Capgemini und CBS helfen bei komplexen SAP-S/4Hana-Migrationen
Capgemini ist eine Partnerschaft mit CBS eingegangen. Zusammen wollen die Unternehmen Kunden bei komplexen SAP S/4Hana-Migrationen unterstützen.

Das Schweizer Fintech-Unternehmen Capgemini ist eine globale Partnerschaft mit dem der deutschen Firma CBS Corporate Business Solutions eingegangen. Laut einer Mitteilung wollen die Unternehmen gemeinsam andere Firmen bei komplexen Migrationen auf SAP S/4Hana unterstützen.
Zusammen bieten Capgemini und CBS einen Migrationsansatz zur selektiven Datentransition (Selective Data Transition). Damit werden nur relevante Daten migriert und ausgewählte Prozesse optimiert. Die Lösung basiere auf der CBS-Standardsoftware, die bestehende Prozess- und Systemlandschaften ganzheitlich und flexibel auf die Lösungs- und Datenstrukturen von SAP S/4Hana übertrage.
Auch Swisscom hat diesen Sommer Angebote für die Datenmigration auf S/4Hana lanciert. Lesen Sie hier mehr dazu.
SAP predigt die Notwendigkeit des Wechsels auf S/4Hana schon länger. An einem Event erklärten verschiedene Redner drei Wege, um die Migration anzugehen. Erfahren Sie hier mehr über den Greenfield-, den Brownfield- und den Bluefield-Ansatz.

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Voldemorts triumphales Lachen – international

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
