Dell unterstützt Channel-Partner mit Provision
Dell Technologies hat ein optimiertes Pricing Program für den Channel lanciert. Die Partner können damit von neuen Umsatz- und Einnahmemöglichkeiten bei der Vermarktung von Flex-on-Demand-Angeboten profitieren.
Dell Financial Services (DFS) und die Channel-Organisation von Dell Technologies haben ein optimiertes Pricing Program für die Partner von Dell entwickelt. Diese profitieren von neuen Umsatz- sowie Einnahmemöglichkeiten rund um die Vermarktung von Flex-on-Demand-Angeboten (FoD), wie Dell Technologies mitteilt.
Mit dem FoD-Angebot können Channel-Partner bei ihren Kunden diverse Lösungen als Puffer installieren. Die Kunden bezahlen nur bei Inanspruchnahme. Zu den FoD-Angeboten gehören: Server- (PowerEdge), Storage- (PowerStore-, PowerMax- und PowerScale-Storage), ausgewählte HCI- und PowerOne CI-Lösungen sowie integrierte Data-Protection-Appliances.
Provision für alle
Dell Partner haben zwei Optionen für die Vermarktung:
Sie treten als reine Vermittler von FoD-Angeboten auf. Dafür erhält der Channel-Partner eine einmalige 10- oder 20-prozentige Provision.
Titanium oder Global Alliance Partner von Dell Technologies können selbst als FoD-Anbieter fungieren. Der Partner übernimmt dann auch das Abwickeln der Rechnungsstellung. Auf die Nutzung der Pufferkapazitäten erhalten die FoD-Anbieter dann - abgesehen von der Provision - eine zusätzliche Vergütung.
Die mit FoD-Angeboten erzielten Umsätze sind für jeden Partner direkt im Dell Technologies Partner Program wirksam.
Im Oktober zeichnete Dell Technologies seine liebsten Schweizer Partner aus. Mehr über den Sieger Swisscom und weitere Gewinner erfahren Sie hier.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Kriminelle können KI-Browser kapern
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera