Update: Sarah Fuchs wird Schweiz-Chefin von Haier
Sarah Fuchs, derzeit Geschäftsführerin von Hama Schweiz, wird Country Managerin Schweiz des Haushaltsgeräteherstellers Haier. Der Wechsel erfolgt im ersten Quartal 2021.

Update vom 16. November 2020: Sarah Fuchs wechselt von Hama Schweiz zu Haier. Im ersten Quartal 2021 wird sie dort ihre neue Stelle als Country Managerin Schweiz antreten, wie aus einer Mitteilung des Haushaltsgeräteherstellers hervorgeht. In dieser Rolle werde sie die Brands Candy und Hoover weiter vermarkten und den Launch der Marke Haier verantworten.
Das Portfolio von Haier umfasst unter anderem smarte Öfen und Weinkühler. An der letzten IFA stellte das Unternehmen die neuen Produkte vor.
Auf Anfrage betont Fuchs, ihre Kündigung bei Hama sei nicht als Entscheidung gegen das Unternehmen zu verstehen, danz im Gegenteil: "Die Entscheidung ist mir absolut nicht leicht gefallen. Ich verlasse ein beständiges, traditionsreiches, breit aufgestelltes und solides Familienunternehmen."
Mit ihrem Team habe sie vieles bewegt in den letzten Jahren, sagt Fuchs weiter. "Nach fünf Jahren darf ich sagen, dass wir uns auf dem Schweizer Markt als gesundes, verbindliches und verlässliches Unternehmen bewiesen haben. Geht nicht - gibts nicht und einfach ist langweilig."
Sie sei nun "ready für die nächste spannende Challenge", so Fuchs weiter. Bei Hama Schweiz sei die Nachfolgeregelung im Gange. "Davon hängen die nächsten zeitlichen Schritte ab."
Originalmeldung vom 13. November 2020: Sarah Fuchs kündigt bei Hama Schweiz
Bei Hama Schweiz steht bald ein Chefwechsel an. Die aktuelle Geschäftsführerin, Sarah Fuchs, hat ihre Stelle gekündigt, wie die Redaktion von einer mit der Sache vertrauten Quelle erfuhr.
Auf Anfrage bestätigt Fuchs die Information und ergänzt, sie sei bis auf weiteres operativ für das Unternehmen tätig und "in Charge". Zu den Hintergründen werde sie sich später äussern.
Fuchs stiess Anfang 2016 zu Hama Schweiz. Damals übernahm sie die Geschäftsführung von David Sieber. Davor war sie unter anderem als Geschäftsführerin für Media Markt tätig, wie ihrem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
