Digitec Galaxus nimmt Twint wieder auf
Beim Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus kann seit Freitag, 20. November, wieder getwintet werden. Dies nachdem sich die beiden Unternehmen im März uneinig waren.
Twint und Digitec Galaxus haben das Kriegsbeil begraben: Seit heute, dem 20. November, kann beim Schweizer Onlinehändler wieder mit Twint bezahlt werden. Florian Teuteberg, CEO bei Digitec Galaxus, freut sich über die Übereinkunft: "Alle unsere Kundinnen und Kunden sollen ihre Einkäufe so bezahlen, wie sie es möchten - das ist uns sehr wichtig!"
Im März warf Digitec Galaxus das Zahlungsmittel Twint raus, wie Sie hier nachlesen können. Gemäss Twint war Digitec Galaxus damals "nicht bereit, Twint eine faire und bei allen Zahlungsmitteln übliche Übermittlungsgebühr zu bezahlen." Wie es aussieht, konnten sich die beiden Unternehmen nun doch einigen.
Während dem Lockdown erlebte Twint einen Wachstumsschub. Dieser ist aber noch nicht vorbei, denn der Bezahldienst wird auch nach der Lockdown-Phase laufend beliebter. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen