Digitec Galaxus nimmt Twint wieder auf
Beim Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus kann seit Freitag, 20. November, wieder getwintet werden. Dies nachdem sich die beiden Unternehmen im März uneinig waren.

Twint und Digitec Galaxus haben das Kriegsbeil begraben: Seit heute, dem 20. November, kann beim Schweizer Onlinehändler wieder mit Twint bezahlt werden. Florian Teuteberg, CEO bei Digitec Galaxus, freut sich über die Übereinkunft: "Alle unsere Kundinnen und Kunden sollen ihre Einkäufe so bezahlen, wie sie es möchten - das ist uns sehr wichtig!"
Im März warf Digitec Galaxus das Zahlungsmittel Twint raus, wie Sie hier nachlesen können. Gemäss Twint war Digitec Galaxus damals "nicht bereit, Twint eine faire und bei allen Zahlungsmitteln übliche Übermittlungsgebühr zu bezahlen." Wie es aussieht, konnten sich die beiden Unternehmen nun doch einigen.
Während dem Lockdown erlebte Twint einen Wachstumsschub. Dieser ist aber noch nicht vorbei, denn der Bezahldienst wird auch nach der Lockdown-Phase laufend beliebter. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
