T-Systems und AWS präsentieren gemeinsame Strategie
T-System erweitert seine Partnerschaft mit Amazon Web Services. Zusammen wollen die Unternehmen die digitale Transformation für Unternehmen sicherer gestalten.

T-System und Amazon Web Services (AWS) bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Dies haben die beiden Unternehmen am AWS-Event Re-Invent 2020 bekanntgegeben, wo sie ein mehrjähriges Abkommen für eine strategische Zusammenarbeit vorstellten. Gemeinsam möchten die Unternehmen die digitale Transformation für Firmen effizienter und sicherer gestalten, wie T-Systems mitteilt.
Kunden würden von einer schnelleren Cloud-Migration von Anwendungen, Compute- und Storage-Lösungen sowie einer mehr Sicherheit für die Cloud-Lösungen von T-Systems profitieren. "Seit Beginn unserer Zusammenarbeit mit AWS haben wir Expertise in der AWS-Technologie aufgebaut und mit unserer umfangreichen Erfahrung aus grossen Transformationsprojekten kombiniert. Unsere Kunden wissen das zu schätzen", lässt sich Adel Al-Saleh, Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems, zitieren.
AWS ist nicht T-Systems einziger Business-Partner. Im November tat sich das Unternehmen mit Red Hat zusammen. Somit wird T-Systems hierzulande Reseller von Red-Hat-Lösungen - insbesondere in den Bereichen Application Management, Cloud und DevOps-basierte Softwareentwicklung.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
