Microsoft stellt Cloud für Retailer vor
Microsoft hat "Cloud for Retail" vorgestellt, ein Paketangebot speziell für den Einzelhandel. Dienste wie Azure, Power Platform, Dynamics 365 und Microsoft Advertising werden durch ein gemeinsames Datenmodell zusammengeführt.

Microsoft bietet seine Cloud-Lösungen in Paketangeboten an, die auf bestimmte Branchen ausgerichtet sind. Microsoft hat nun in diesem Rahmen die "Microsoft Cloud for Retail" vorgestellt, die verschiedene generische oder speziell zugeschnittene Lösungen für den Einzelhandel zusammenfasst. "Microsoft Cloud for Retail zielt darauf ab, Erlebnisse über die gesamte End-to-End-Shopper Journey mit integrierten und intelligenten Funktionen zu verbinden. Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Datenquellen über die gesamte Einzelhandels-Wertschöpfungskette hinweg ermöglichen wir es Einzelhändlern, den wahren Wert ihrer Daten zu erkennen, indem sie Kerngeschäftsprozesse anreichern und Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln", so Microsoft in der Ankündigung.
"Microsoft Cloud for Retail" ist derzeit in einer privaten Beta-Version verfügbar und nutzt Azure, Power Platform, Microsoft 365, Dynamics 365 und Microsoft Advertising. Als Teil dieses Angebots werden diese verschiedenen Dienste durch ein gemeinsames Datenmodell zusammengeführt. Durch die Kombination von Dynamics 365 und Azure wird es zum Beispiel möglich sein, Prozesse zu automatisieren und Echtzeitdaten zu nutzen, um den Multi-Channel-Betrieb zu verbessern. Es ist geplant, das Angebot mit spezifischen Lösungen von Drittanbietern zu erweitern.
"Microsoft Cloud for Retail" ist die zweite vertikale Version des Cloud-Service-Angebots von Microsoft. In diesem Zusammenhang hat der Herausgeber bereits "Microsoft Cloud for Healthcare" eingeführt, das auf den Gesundheitssektor abzielt.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

UMB bündelt drei Standorte
