Noser Engineering ernennt neuen CTO und Filialleiter
Noser Engineering hat zwei Kernpositionen im Unternehmen neu besetzt. Hans Peter Bornhauser ist der neue CTO, während Stephan Marti den Posten als Filialleiter in Bern übernimmt.


Noser Engineering hat per Anfang 2021 einen neuen CTO sowie einen neuen Filialleiter für die Niederlassung in Bern ernannt. Die beiden Funktionen seien wichtig für die strategische Ausrichtung des Software-Dienstleisters, teilt das Unternehmen mit. Sowohl Hans Peter Bornhauser als CTO als auch Stephan Marti als Filialleiter Bern bringen laut Mitteilung als langjährige Mitarbeiter das Wissen und Können für ihre neuen Aufgaben mit.
Hans Peter Bornhauser übe das Amt des CTO bereits seit einiger Zeit interimistisch aus. Seine Karriere bei Noser Engineering begann er vor über zehn Jahren als Software-Entwickler und leitete zuletzt das Kompetenzzentrum Microsoft. "Technologie ist meine Leidenschaft und die unserer Mitarbeitenden. Ich freue mich sehr, die Verantwortung des CTO zu übernehmen und den eingeschlagenen Kurs weiter voranzutreiben", lässt sich Bornhauser zitieren. Er ist gemäss seinem LinkedIn-Profil diplomierter Elektroingenieur ETH sowie diplomierter Wirtschaftsingenieur der Kaderschule St. Gallen. Abgesehen von seiner Beschäftigung als CTO ist Bornhauser auch als Microsoft Certified Trainer bei der Digicomp Academy im Einsatz.
Stephan Marti ist gemäss LinkedIn-Profil bereits seit bald 20 Jahren in der Branche tätig. Anfang 2016 startete er als Senior Project Manager bei Noser Engineering. Zudem stellte er während vier Jahren als Business Unit Leiter die Projektabwicklung sicher und wurde im vergangenen Jahr zum stellvertretenden Filialleiter in Bern ernannt. Marti absolvierte seine Ausbildung zum diplomierten Elektroingenieur an der HTA Burgdorf. Zudem erlangte er einen MAS in IT Business Engineering der HTI Bern sowie einen Executive MBA in General Management der PHW Bern.
Das Unternehmen baut derzeit sein Standbein im Rheintal weiter aus. Anfangs 2021 übernahm Noser Engineering die Firma Micropool aus Bad Ragaz.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Lenovo verkauft Medion-Anteile
