Proffix lanciert neues Partnerprogramm
Proffix Software feiert sein 20-Jahres-Jubiläum. Das Unternehmen würdigt den Auftakt in dieses Jahr mit einem neuen Partnerprogramm. Bestehende Strukturen werden konsolidiert und engagierte Partner unterstützt.

Der KMU-Softwarehersteller Proffix Software lanciert zum Auftakt seines 20-Jahres-Jubiläums ein neues Partnerprogramm. Wie das Unternehmen mitteilt, fokussiert es dabei die Konsolidierung der bestehenden Partnerstruktur und die Neugewinnung von engagierten Vertriebspartnern und Value Added Resellern (VAR).
"ERP-Software übernimmt in der Automatisierung der Geschäftsprozesse eine entscheidende Rolle", sagt Peter Herger, Geschäftsführer von Proffix Software. "Statt des klassischen Wiederverkäufers braucht es heute Vertriebspartner, welche die Prozesse in KMU verstehen und Lösungen anbieten können."
Deshalb rücke das neue Programm auch qualitative Aspekte in der Zusammenarbeit in den Vordergrund. Ausserdem liege ein Augenmerk auf den Kompetenzen der Partner und der Kundenzufriedenheit. Das Partnerprogramm beinhalte Leistungen, die das Engagement im Bereich Marketing und Vertrieb unterstützen.
Einfache Anbindung an Drittlösungen
Die langfristige Produktstrategie basiert gemäss Mitteilung auf Offenheit und einer einfachen Anbindung an Dritt- und Branchenlösungen. Entsprechend suche der Softwarehersteller VAR, die mithilfe von REST-API alle wichtigen Funktionen von Proffix über einen Webservice ansteuern können. Mehr Informationen zum neuen Partnerprogramm gibt es hier.
Die Kompatibilität mit Drittlösungen nannte Proffix-Geschäftsführer Peter Herger bereits im Sommer 2020 als wichtigen Aspekt des Business-Software-Markts Schweiz. Was er sonst noch dazu zu sagen hatte, erfahren Sie hier im Podium zum Thema Business-Software.

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Von Fax bis voll automatisiert - so kaufen Verantwortliche im B2B-Umfeld ein

KI beeinflusst Investitionen in Cybersicherheitslösungen

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Pocketbook übernimmt belgischen E-Paper-Spezialisten Ionnyk

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?
