Veeam lanciert Back-up & Replication V11: 200 neue Features
Veeam hat eine neue Version seiner Datensicherungslösung Back-up & Replication aufgelegt. Mit Version 11 verspricht der Anbieter über 200 Verbesserungen für den Schutz gegen Ransomware und Datenverlust.

Veeam hat Version 11 seiner Datensicherungslösung Backup & Replication lanciert. Die Neuauflage soll über 200 neue Features mit sich bringen. Der Anbieter verspricht mehr Schutz gegen Ransomware und bessere Funktionen für Back-up, Cloud, Datenwiederherstellung, Sicherheit und Automatisierung, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ein Screenshot von der Benutzeroberfläche der Version 11 von Veeam Back-up & Replication. (Source: Veeam)
Das sind laut Veeam die Highlights unter den neuen Features:
Disaster Recovery mit Veeam Continuous Data Protection (CDP): Minimierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten für Tier-1-VMware-Workloads mit integrierter CDP. Unmittelbare Wiederherstellung auf einen letzten Zustand oder einen gewünschten Zeitpunkt mit den besten Recovery Point Objectives (RPOs).
Zuverlässiger Schutz gegen Ransomware: Sichere Back-ups mit unveränderlichen, abgesicherten Linux-Repositories, die den Vorschriften von SEC 17a-4(f), FINRA 4511(c) und CFTC 1.31(c)-(d) entsprechen und Verschlüsselung durch Ransomware sowie versehentliches oder böswilliges Löschen verhindern; basierend auf Allzweck-Servern, ohne Hardware-Lock-in.
AWS S3 Glacier und Azure Blob-Archive: Reduktion der Kosten für die langfristige Datenarchivierung und -aufbewahrung bis um das zwanzigfache und Ersetzen der manuellen Tape-Verwaltung durch die neue native Unterstützung für Amazon S3 Glacier (einschliesslich Glacier Deep Archive) und Microsoft Azure Archive Storage durch ein durchgängiges Management des Back-up-Lebenszyklus mit dem Veeam Scale-out Back-up Repository Archive Tier.
Google Cloud Storage: Neue Unterstützung für Google Cloud Storage mit Veeam Scale-out Back-up Repository Capacity Tier, was eine grössere Auswahl an Hot-Cloud-Objektspeicherzielen ermöglicht.
Erweiterte Instant Recovery: Niedrigste Recovery Time Objectives (RTOs) mit leistungsstarker Instant Recovery für Microsoft SQL, Oracle-Datenbanken und NAS-Dateifreigaben vom Pionier der Instant VM Recovery.
Neuer Veeam Agent for Mac: Bietet Endbenutzer-Datensicherung für jedes MacOS-Gerät und ergänzt die bestehenden Veeam Agents for Microsoft Windows, Linux, IBM AIX und Oracle Solaris.
Veeam-gestützte BaaS und DRaaS: Zugang zu Services, Lösungen und Fachkenntnissen durch die Zusammenarbeit mit Veeam-Serviceprovidern.
Neue Version der Provider-Konsole
Durch Partnerschaften mit Cloud-Providern und Anbietern von Managed Services will Veeam künftig auch Back-up-as-a-Service sowie Disaster-Recovery-as-a-Service anbieten. Diese Dienste würden in die neu aufgelegte Back-up-Plattform integriert, teilt Veeam mit.
Zu diesem Zweck bietet der Back-up-Anbieter Service-Providern eine neue Version des Web-Portals Veeam Service Provider Console an – über diese sollen Partner ihren Kundinnen und Kunden einen Selbstbedienungszugang anbieten können. Version 5 des Portals ermögliche ein erweitertes Back-up-Management für Linux und Mac, Monitoring und Reporting von Cloud-nativen AWS- und Azure-Back-ups sowie verbesserte Sicherheit mit Multi-Faktor-Authentifizierung und Insider-Schutzdiensten.
Veeam-Kunden erhalten beim Upgrade auf Version 11 der Back-up-Plattform sechs Monate lang kostenlos 25 zusätzliche VUL-Lizenzen, die sie für AWS- und Azure-native Back-ups und Wiederherstellungen nutzen können. Eine Übersicht der Schweizer Veeam-Reseller und die entsprechende Kontaktangaben finden sich auf der Website von Veeam.
Im Geschäftsjahr 2020 verzeichnete Veeam einen deutlichen Zuwachs an Kunden. Der Back-up-Anbieter steigerte seinen Umsatz im Jahresvergleich um 20 Prozent.

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
