Servicenow partnert mit Qualtrics
SAP-Tochter Qualtrics spannt mit Servicenow zusammen. Die Unternehmen wollen ihre Produkte für Feedback- und Workflow-Management verbinden, um so gemeinsame Lösungen anzubieten.

Servicenow und Qualtrics haben eine Partnerschaft vereinbart. Beide Unternehmen werden die Technologie des jeweils anderen einsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst. Servicenow werde etwa die Sentiment-Daten von Qualtrics in seine Workflow-Plattform integrieren. Ziel sei es, gemeinsame Lösungen für Customer Experience Management auf den Markt zu bringen.
Zwei Angebote sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2021 erhältlich sein:
Experience Management for IT: IT-Teams sollen damit die Effizienz interner Technologien messen und Service-Management-Prozesse optimieren können. Die Lösung besteht aus den beiden Produkten Qualtrics EmployeeXM for IT und Servicenow IT Service Management.
Experience-led Customer Service: Service-Manager sollen damit Workflows auf Basis von Feedback aufgleisen, Einflussfaktoren für die Kundenzufriedenheit ermitteln und die "Cost-to-Serve" optimieren können. Die Lösung kombiniert die beiden Produkte Qualtrics CustomerXM und Servicenow Customer Service Management.
Mitte März stellte Servicenow eine neue Version seiner Plattform für IT Service Management vor. Der Quebec-Release bringt neue Tools für die Entwicklung von Low-Code-Apps und erweiterte KI-Funktionen.

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
