Also erweitert Angebot an Gaming-Zubehör
Also hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem französischen Unternehmen Pixminds getroffen. Damit erweitert der Disti sein Angebot an Gaming-Zubehör. Zu Pixminds' Sortiment gehören unter anderem Mäuse, Controller und High-Speed-Kabel.

Der Schweizer Disti Also hat neu Gaming-Zubehör von Pixminds im Angebot. Pixminds ist ein französisches Unternehmen, das laut Also unter anderem High-Speed-Kabel, Bildschirmschutz-Kits und kabellose Controller herstellt.
Besonders hebt der Disti die PU 94 hervor. Eine Maus, die auf einem Silentblock-Pivot montiert und mit zwei Joysticks ausgestattet ist. Dadurch biete die PU 94 ein neues Level an Mobilität und Reaktionsfähigkeit beim Spielen. Gamerinnen und Gamer könnten besagte Maus sowohl als 3-D-Controller als auch als gewöhnliche Maus verwenden.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Pixminds in das Also-Ökosystem integriert haben. Mit ihren Produkten ermöglichen wir unseren Resellern, modernstes Equipment für Gamer anzubieten, das unter anderem auf der CES mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet wurde", lässt sich Also-CEO Gustavo Möller-Hergt zitieren.
Wie der Unternehmenswebsite zu entnehmen ist, führt Pixminds einige Eigenmarken. Unter der Marke Lexip verkauft der Hersteller Gaming-Peripherie-Geräte. Steelplay bietet intelligentes Zubehör für Konsolen und PCs. Die dritte Marke im Bunde ist R-cade. Sie stellt Spielautomaten, wie sie in den 80er-Jahren hoch im Kurs waren, her. Allerdings mit modernen Komponenten.
Im Februar kündigte Also ausserdem eine Partnerschaft mit Bose Professional an. Damit will das Unternehmen neue Lösungen für die Remote-Zusammenarbeit bieten.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

MSPs geraten ins Visier der Phisher
