Dell lanciert Service für cloudbasierte Datensicherung
Dell Technologies hat einen neuen Dienst zur Datensicherung vorgestellt. Der "Powerprotect Backup Service" bietet unter anderem die Sicherung von Daten in der Cloud sowie Disaster Recovery.

Dell Technologies hat einen neuen Service für die Datensicherung präsentiert. Der "Powerprotect Backup Service" ermöglicht neu die Sicherung von Daten in der Cloud, wie der Anbieter mitteilt. Er eigne sich für beliebige SaaS-Anwendungen, unter anderem Microsoft 365, Salesforce und Google Workspace, die selbst keine Datensicherungslösungen bieten.
Neben SaaS-Anwendungen soll der Dienst auch Endgeräte abdecken, schreibt Dell weiter. Der Service unterstütze dabei die Betriebssysteme iOS, Android, Windows und Linux. Zu den unterstützten hybriden Workloads zählen laut dem Hersteller Datenbanken, File-Server, virtuelle Partitionen und NAS. Zudem bietet das Service auch automatisierte Disaster Recovery sowie die langfristige Aufbewahrung von Cloud-Daten.
Der "Powerprotect Backup Service" setzt auf der Plattform des Backup-Spezialisten Druva auf und ergänzt den bereits erhältlichen PowerProtect Data Manager.
Die Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten erreicht derzeit ein Allzeithoch - lesen Sie hier, warum.

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
