Dell lanciert Service für cloudbasierte Datensicherung
Dell Technologies hat einen neuen Dienst zur Datensicherung vorgestellt. Der "Powerprotect Backup Service" bietet unter anderem die Sicherung von Daten in der Cloud sowie Disaster Recovery.
Dell Technologies hat einen neuen Service für die Datensicherung präsentiert. Der "Powerprotect Backup Service" ermöglicht neu die Sicherung von Daten in der Cloud, wie der Anbieter mitteilt. Er eigne sich für beliebige SaaS-Anwendungen, unter anderem Microsoft 365, Salesforce und Google Workspace, die selbst keine Datensicherungslösungen bieten.
Neben SaaS-Anwendungen soll der Dienst auch Endgeräte abdecken, schreibt Dell weiter. Der Service unterstütze dabei die Betriebssysteme iOS, Android, Windows und Linux. Zu den unterstützten hybriden Workloads zählen laut dem Hersteller Datenbanken, File-Server, virtuelle Partitionen und NAS. Zudem bietet das Service auch automatisierte Disaster Recovery sowie die langfristige Aufbewahrung von Cloud-Daten.
Der "Powerprotect Backup Service" setzt auf der Plattform des Backup-Spezialisten Druva auf und ergänzt den bereits erhältlichen PowerProtect Data Manager.
Die Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten erreicht derzeit ein Allzeithoch - lesen Sie hier, warum.
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen