Topsoft erneut verschoben
Die Topsoft findet auch dieses Jahr nicht statt. Dafür verantwortlich sind die steigenden Covid-19-Fallzahlen.

Die Veranstalter der IT-Fachmesse Topsoft verschieben das Event erneut. Gemäss Mitteilung sind die steigenden Covid-19-Fallzahlen dafür verantwortlich. Diese Entwicklung habe bereits angemeldete Aussteller zunehmend verunsichert. Der Entscheid sei auch einer Verantwortung gegenüber Ausstellern und Besuchern geschuldet.
"Obwohl sich in der kurzen Zeit zahlreiche Aussteller angemeldet haben, erachten wir das Risiko für eine Durchführung eines Live-Events in dieser Grösse derzeit als zu hoch", sagt der Topsoft-Messeleiter Cyrill Schmid. "Am Ende geht es um die Gesundheit der Aussteller und Messebesucher, aber es geht auch um die Qualität der Veranstaltung. Die zunehmende Planungsunsicherheit macht eine Durchführung, die den Ansprüchen genügt, sehr schwierig."
Neu soll die Topsoft-Fachmesse am 22. und 23. Juni 2022 stattfinden. Der Veranstaltungsort werde nach wie vor die Umwelt-Arena Schweiz in Spreitenbach sein.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
