SAP kommt in IBMs Finanzcloud
IBMs Finanzcloud ist bald um zwei SAP-Lösungen reicher. SAP will zwei Lösungen für das Finanz- und Datenmanagement in die IBM Cloud for Financial Services einbinden.
 
  IBM will zwei SAP-Lösungen in seine Cloud for Financial Services aufnehmen. Wie SAP mitteilt, handelt es sich dabei um Finanz- und Datenmanagement-Lösungen. Damit soll die Finanzdienstleistungsbranche die IBM Cloud schneller implementieren können.
Die SAP-Angebote in der IBM-Cloud for Financial Services bieten Finanzdienstleistern, ihren Partnern und Fintechs demnach:
- Die intelligente Suite von SAP, einschliesslich S/4Hana-Lösungen: Mit dem intelligenten Unternehmensframework biete SAP integrierte Anwendungen, smarte Technologien und eine digitale Plattform, mit denen Banken ihre Kunden besser bedienen können. 
- SAP-Lösungen für das strategische Datenmanagement, einschliesslich Adaptive Server Enterprise und IQ-Software: Dank der In-Memory-Technologie biete SAP eine robuste Datenplattform für geschäftliche Agilität. 
Die Kombination aus IBM Cloud und den Fähigkeiten von SAP soll Banken und Versicherern auf der ganzen Welt helfen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen und ihr Geschäft global zu skalieren, lässt sich Bob Cummings, Leiter des SAP Financial Services Sector, in der Mitteilung zititeren.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
