SAP kommt in IBMs Finanzcloud
IBMs Finanzcloud ist bald um zwei SAP-Lösungen reicher. SAP will zwei Lösungen für das Finanz- und Datenmanagement in die IBM Cloud for Financial Services einbinden.

IBM will zwei SAP-Lösungen in seine Cloud for Financial Services aufnehmen. Wie SAP mitteilt, handelt es sich dabei um Finanz- und Datenmanagement-Lösungen. Damit soll die Finanzdienstleistungsbranche die IBM Cloud schneller implementieren können.
Die SAP-Angebote in der IBM-Cloud for Financial Services bieten Finanzdienstleistern, ihren Partnern und Fintechs demnach:
Die intelligente Suite von SAP, einschliesslich S/4Hana-Lösungen: Mit dem intelligenten Unternehmensframework biete SAP integrierte Anwendungen, smarte Technologien und eine digitale Plattform, mit denen Banken ihre Kunden besser bedienen können.
SAP-Lösungen für das strategische Datenmanagement, einschliesslich Adaptive Server Enterprise und IQ-Software: Dank der In-Memory-Technologie biete SAP eine robuste Datenplattform für geschäftliche Agilität.
Die Kombination aus IBM Cloud und den Fähigkeiten von SAP soll Banken und Versicherern auf der ganzen Welt helfen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen und ihr Geschäft global zu skalieren, lässt sich Bob Cummings, Leiter des SAP Financial Services Sector, in der Mitteilung zititeren.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
