Neues Ausbildungsjahr startet bei Swisscom
Bei der Swisscom starten im August 253 junge Menschen ihre Berufsausbildung. Über die Hälfte der Lernenden entschied sich für eine ICT-Lehre.

253 junge Menschen starten im August ihre Berufsausbildung bei der Swisscom, wie das Unternehmen mitteilt. Mehr als die Hälfte von ihnen entschied sich demnach für eine ICT-Lehre, sechs Matura-Abgängerinnen und -Abgänger beginnen mit ihrem praxisintegrierten Bachelor-Studium in Informatik. Bei der Tochtergesellschaft Cablex beginnen 13 Lernende ihre Ausbildung – in den Berufsbildern Elektroinstallation und Netzelektriker (Fachrichtung Telekommunikation), wie es weiter heisst.
Grund zur Freude haben ausserdem 266 Lehrabgängerinnen und -Abgänger, die ihre Lehren bestanden haben. Das entspricht einer Abschlussquote von rund 98 Prozent, wie Swisscom weiter schreibt. Bei Cablex sind es zwölf Lernende, die nach bestandener Abschlussprüfung ins Berufsleben starten können. Ungefähr die Hälfte der Lehrabgängerinnen und Abgänger erhalte eine Anstellung bei Swisscom.
Insgesamt bildet Swisscom rund 830 Lernende und 22 Studierende in den Bereichen Informatik, ICT-Fachleute, Interactive Media Design, Mediamatik, kaufmännische Lehre, Detailhandelsfachleute und Fachleute Kundendialog aus.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
