Microsoft schraubt am Partnerprogramm
Microsoft macht einige Änderungen an seinem Partnerprogramm für das Geschäftsjahr 2022. Die Partner sollen dadurch bei der Kundenbetreuung unterstützt werden, und die digitale Transformation bei vorantreiben.
Der US-amerikanische Hard- und Softwareanbieter Microsoft krempelt das Partnerprogramm um. Der Fokus im Geschäftsjahr 2022 soll sich dabei auf die drei Themen: "Partner investieren langfristig", "Partner steigern die Wirkung während der gesamten Customer Journey" sowie "Partner machen mehr möglich" konzentrieren, wie der Microsoft mitteilt.
Die Partnerpogramm-Aktualisierungen umfassen:
Gesamteffektivrate beibehalten: Im Enterprise-Programm sollen die Neu-, Verlängerungs- oder Add-on-Tarife für Core, Strategic Server, Modern Work und Security Cloud Standard und Premium nicht reduziert werden. Die Verdienstmöglichkeit für Account Services soll sich auf die im Enterprise-Programm angesetzten Ebenen A und B verlagern.
Cloud Solution Provider (CSP)-Incentive-Kernraten: Microsoft will weiterhin in CSP-Incentive-Programme investieren. Die CSP-Core-Lever Rates (Direct Bill Partner, Indirect Provider und Indirect Reseller-Raten) und strategische Product Accelerator-Hebelraten sollen auf dem Niveau des Geschäftsjarhes 2021 bleiben, wie es heisst.
Anreize für Azure nur im neuen Azure-Angebot: Ab dem 1. Februar 2022 sollen Anreize für Azure nur für das neue Azure-Angebot (Azure-Plan) verfügbar sein. Dieses wird über die neue Commerce-Experience verkauft, und nicht mehr für das bisherige Azure-Angebot in CSP.
Verstärkter Fokus auf aktivitätsbasierte Anreize: Investiert wird weiterhin in Presales-Workshops und -Bewertungen. Damit will Microsoft die Kundenakquise und die Akzeptanz der eigenen Lösungen fördern.
Verstärkter Fokus auf Cloud-basierte Lösungen: Gemäss Microsoft werden Beratungspartner mit Pre- und Post-Sales-Aktivitäten im Bereich der Cloud-basierten Lösungen von Business Applications priorisiert. Gleichzeitig soll das für die Dynamics On-Prem-Lizensierung entwickelte Certified Software-Advisor-Programm künftig nicht mehr unterstützt werden.
Die genannten Änderungen sollen laut Microsoft im Oktober 2021 im Rahmen des Standard-Investitions- und Anreizprogramms für das Geschäftsjarh 2022 in Kraft treten. Einzelheiten zu den Incentive-Programmen werde der Konzern in den kommenden Monaten bekannt geben.
Ausser einem neuen Partnerprogramm kündigt Microsoft auch neue Funktionen und Angebote fürs hybride Arbeiten an. Darunter neue Funktionen für Teams und Viva.Sie sollen in hybriden Meetings unterstützen und neue Möglichkeiten bieten. Auch für Linkedin hat Microsoft Neuerungen in petto. Mehr dazu lesen Sie hier.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten