Garaio REM tauscht Führungsspitze aus
Beat Rohrbach wird neuer CEO bei Garaio REM. Er folgt auf David Brodbeck, der die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten übernimmt.
Das Berner Softwareunternehmen Garaio REM hat Beat Rohrbach zum neuen CEO ernannt. Er folgt per 1. Mai 2022 auf David Brodbeck. Dieser übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats bei Garaio REM. Auch der derzeitige Verwaltungsratspräsident Adrian Bult werde dem Unternehmen als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben, teilt Garaio REM mit.
Garaio REM ist seit 2019 ein eigenständiges Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung für die Immobilienbranche spezialisiert. Ursprünglich war das Unternehmen eine Tochterfirma von Garaio.
Der designierte CEO arbeitet gemäss Mitteilung seit 2016 für Garaio. Derzeit fungiert er als COO von Garaio REM. Bevor er zum Unternehmen stiess, arbeitete Rohrbach seinem LinkedinProfil zufolge als Standortleiter Bern bei der Firma Softcom Technologies. Zuvor war er fünfeinhalb Jahre bei den SBB tätig, zuletzt als Leiter Service Operations. Beat Rohrbach hat einen Master in Business Engineering der Universität St. Gallen.
In dem seit 2019 eigenständigen Garaio REM geht es voran. Bereits Mai 2021 vereinbarte das Unternehmen eine Partnerschaft mit GIA Informatik. Was genau die Partnerschaft beinhaltet, können Sie hier lesen.
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt