Arrow und Megaport treffen Vertriebsvereinbarung im EMEA-Raum
Arrow übernimmt den Vertrieb des Network-as-a-Service-Angebots von Megaport im EMEA-Raum. Damit soll die Präsenz in den Ländern erhöht werden.

Künftig wird Arrow im EMEA-Raum die Lösungen des Network-as-a-Service-Spezialisten Megaport vertreiben. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Damit erhalten Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, Zugang zur privaten Software Defined Network-Plattform von Megaport, wie Arrow mitteilt.
Die NaaS-Plattform bietet private, skalierbare, On-Demand-Konnektivität zu weltweit führenden Anbietern von Cloud-Diensten. "Die Bereitstellung optimaler Cloud-Verbindungen zur Reduzierung der Kosten ist für die meisten Unternehmen, die durch eine digitale Transformation gehen, von grösster Bedeutung", sagt Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions.
Ausser Komfort und Kostenreduzierung für die Endkunden von Arrow solle die Zusammenarbeit auch zu einer erhöhten Präsenz von Megaport im EMEA-Raum beitragen. "Dank der globalen Reichweite und Präsenz von Arrow in Kombination mit ihrem Know-how bei IT-Lösungen sind sie die perfekte Wahl, um und bei der Expansion unserer Präsenz im EMEA-Raum zu unterstützen", sagt Rodney Foreman, Chief Revenue Officer bei Megaport.
Übrigens ist Arrow seit Februar auch exklusiver Distributor von Symantec-Lösungen für ganz Europa.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz
