ElectronicPartner Schweiz übernimmt Logistik für Panasonic
Seit dem 1. April übernimmt ElectronicPartner die Lagerhaltung und Logistik von Panasonic in der Schweiz. Damit erhöht sich die Verfügbarkeit von Panasonic-Waren und die Lieferzeit soll auch reduziert werden.

ElectronicPartner (EP) Schweiz übernimmt seit dem 1. April 2022 die Lagerhaltung und Logistik für Panasonic in der Schweiz. Das gilt gemäss Mitteilung für sämtliche Mitglieder von EP als auch für den freien nicht kooperierten Fachhandel. Panasonic verfügte bisher lediglich über eine Umschlaglager in der Schweiz.
Durch die Kooperation erhöhe sich die Verfügbarkeit seiner Waren, aber auch die Zustellung werde beschleunigt. "Wir haben in der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrung mit dem Lagergeschäft von ElectronicPartner gemacht und sind froh, durch die neue Kooperation noch mehr Synergieeffekte nutzen zu können und somit Vorteile für den Fachhandel in der Schweiz zu schaffen", erklärt Philipp Maurer, Country-Manager von Panasonic.
Künftig sollen Lieferungen, die an Arbeitstagen vor 16 Uhr bei EP eingehen, innert 24 Stunden durch EP ausgeliefert werden. Händler sollen über eine Online-Bestellplattform detaillierte Produktinformationen und Lagerbestände abrufen können, was auch die Auftragsverwaltung erleichtern werde.
Lesen Sie auch: Im Interview erklärt Martin Strähl, Einkaufsleiter für Haushaltsgeräte, wie er den Kleingerätebereich bei EP vorantreiben will.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens

Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
