Schweizer Unternehmen balancieren zwischen Rechenzentren und Multi-Cloud
Multi-Cloud-Lösungen werden immer verbreiteter. Gerade Schweizer Unternehmen setzen noch häufig auf das klassische Rechenzentrum, planen aber, das bald zu ändern.

Obwohl Multi-Cloud-Lösungen auf dem Vormarsch sind, setzen viele Schweizer Unternehmen nach wie vor auf traditionelle Rechenzentren. Wie dem von Nutanix veröffentlichen Enterprise Cloud Index zu entnehmen ist, verwenden 32 Prozent der Schweizer Unternehmen hauptsächlich Private oder Public Clouds für die IT-Bereitstellung. Damit liegt die Schweiz knapp hinter dem internationalen Schnitt (36 Prozent) sowie dem regionalen EMEA-Schnitt (35 Prozent).
Leicht höher ist dagegen der Anteil an Unternehmen in der Schweiz, die nur auf ein zentrales Rechenzentrum setzen. Hierzulande geben 34 Prozent der Unternehmer an, ein solches Modell anzuwenden. Das ist ein ziemlich grosser Unterschied zum internationalen Durchschnitt von 22 Prozent.
Gemäss Umfrage plant jedoch ein Grossteil der Schweizer Firmen, bald eine Multi-Cloud-Lösung zu implementieren. Innert drei Jahren soll sich der Anteil von 32 auf 64 Prozent verdoppeln. Nur noch 3 Prozent würden dann nur auf Rechenzentren setzen.
Über den Enterprise Cloud Index
Für den mittlerweile vierten Enterprise Cloud Index befragte Nutanix laut eigenen Angaben rund 100 Schweizer IT-Entscheider. Weltweit nahmen über 1600 IT-Entscheider teil. Nutanix teilt diese in zwei Gruppen auf: Europa-Naher-Osten-Amerika (EMEA) und Asien-Pazifik-Japan (APJ). Den kompletten Enterprise Cloud Index finden Sie hier.
Dass die Cloud auf dem Vormarsch ist, zeigt auch der Vergleich mit dem letztjährigen ECI. Damals setzte erst ein Fünftel der Schweizer Unternehmen primär auf die Cloud.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
