Meta eröffnet physischen Store
Meta hat den Meta Store angekündigt. In dem physischen Geschäft will der Konzern den Kundinnen und Kunden seine Hardware näherbringen.

Der Facebook-Konzern Meta hat die Eröffnung seines ersten Ladengeschäfts angekündigt. Am 9. Mai will das Unternehmen in Burlingame, Kalifornien den sogenannten "Meta Store" eröffnen, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Laden soll ein Hands-on-Erlebnis für die Hardware-Produkte von Meta bieten.
Im Ladengeschäft soll es einen Bereich für interaktive Demos geben - so will der Konzern seine Hardware vorführen. Dazu gehören Produkte wie Meta Portal, ein All-in-One-Display für Videoanrufe, die smarte Brille Ray Ban Stories oder die VR-Brille Quest 2.
Ob noch mehr Meta Stores geplant sind, ist derzeit unklar.
Übrigens hat die EU-Kommission kürzlich Ermittlungen gegen Meta und Google aufgenommen. Die Konzerne stehen im Verdacht, Absprachen beim Verkauf von Online-Werbeplätzen getroffen zu haben. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
