NTT legt Auslandsgeschäfte zusammen
NTT legt die Auslandsgeschäfte seiner Firmen NTT Data und NTT Ltd. zusammen. Die Fusion soll das globale Wachstum vorantreiben und Expertisen in IT-Services und Connectivity zusammenbringen.

NTT Data und NTT Inc. legen ihre Auslandsgeschäfte zusammen. Diese Fusion soll das globale Geschäft von NTT Data vorantreiben und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen beschleunigen, wie das japanische IT-Unternehmen mitteilt.
Konkret legt das Unternehmen die Auslandsgeschäfte von NTT Data und NTT Ltd. zusammen, beides Tochtergesellschaften von NTT Inc. Die neue Struktur vereine die Expertisen der beiden Firmen: NTT Data hat Fähigkeiten in Systemintegration, vertikale Branchenexpertise, digitale Beratung, Anwendungsentwicklung und Managed Services; NTT Ltd. hat Fähigkeiten im Betrieb von Edge-to-Cloud-Services, besonders in den Bereichen Rechenzentren, Netzwerke und Managed Services.
Die Unternehmen integrieren durch die Zusammenlegung IT-Services und Connectivity. Da sie künftig ein auf digitale Transformation ausgerichtetes Portfolio zentral entwickeln, können sie auf globaler Ebene auf vielfältigere Kundenbedürfnisse reagieren, wie es weiter heisst. Die Fusion soll noch dieses Jahr erfolgen. Die gesamte Umstrukturierung dauere bis in den Sommer nächsten Jahres an.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Stadt Luzern ernennt neuen CIO
