Sunrise präsentiert aktualisiertes Business-Portfolio
Seit Ende Mai tritt Sunrise UPC nur noch als Sunrise auf. Im Rahmen des Rebrandings legt der Telko auch das Business-Portfolio neu auf.

Am 23. Mai ist das "UPC" von der Hauptmarke Sunrise abgefallen. Für Geschäftskunden tritt der Telko neu unter dem Namen Sunrise Business auf, wie es in einer Mitteilung heisst.
Zu den Neuerungen gehört das Abo-Angebot "Up". Dieses eigne sich sowohl für Privatkunden wie auch für KMUs und Kleinstunternehmen. Abgesehen von den bereits für Privatkunden angekündigten Modellen gibt es für Unternehmenskunden auch das Modell "Up Internet Business Plus". Dieses biete Downloadgeschwindigkeiten bis 10 Gbit/s und unlimitierte Telefonie in der Schweiz, Europa, Kanada und den USA. Das Paket biete auch zudem Cisco Umbrella Easy Protect.
Neue Features für Business Mobile
Bei den Mobile-Abos für Geschäftskunden, der "Business Mobile"-Reihe bietet das Unternehmen zwei neue Optionen an. Die Fix Number Option erlaube das Telefonieren jederzeit mit derselben Firmen-Telefonnummer - egal, ob vom Büro aus oder unterwegs mit dem Smartphone. So blieben Mobile-Nummern stets vertraulich.
Die "Flex Abo"-Option bietet die Möglichkeit, Abos flexibel für einen Zeitraum zu pausieren. Zusätzlich ermöglicht die Option ein kostenloses Up- oder Downgrade der Abos innerhalb des Portfolios je nach Bedürfnis.
Entreprise Mobility Management
Auf Basis von Microsofts End Point Manager will Sunrise neu auch Enterprise Mobility Management (EMM) anbieten. Damit sollen alle mobilen Endgeräte und Anwendungen zentralisiert über eine Cloud-Plattform verwaltet werden.
Dadurch sollen den Mitarbeitenden optimale Voraussetzungen geschaffen werden, um sicher, ortsunabhängig und produktiv arbeiten zu können. EEM soll ab Anfang Juli verfügbar sein.
Lesen Sie ausserdem: Sunrise hat Swisscom als Hauptsponsor von Swiss-Ski abgelöst. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Skiverband will der Telko exklusive Inhalte anbieten.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
