IT-Logix regelt Unternehmensnachfolge
Die IT-Beratungsfirma IT-Logix regelt im Zuge der Nachfolgeplanung die Besitzverhältnisse neu. Sieben bisherige Partner übernehmen die Mehrheit der Aktien.

Das IT-Beratungshaus IT-Logix regelt im Zuge der Nachfolgeplanung die Besitzverhältnisse neu. Wie das Unternehmen mitteilt, treten Gründer und Verwaltungsratspräsident Thomas Bernhard und Co-CEO und COO Urs Grunder die Aktienmehrheit an die bisher schon am Unternehmen beteiligten Partner ab.
Die Principal Consultants Roger Mathis, Raphael Branger, Francis Fink, Kristof Gramm sowie Co-CEO und CCO Samuel Rentsch besitzen neu zusammen 75 Prozent der Aktien. Urs Grunder und Thomas Bernhard behalten eine Minderheitsbeteiligung und bleiben weiterhin im Unternehmen operativ tätig. Der Verwaltungsrat besteht neu aus den sieben Teilhabern und Bruno Sauter, welcher Thomas Bernhard als Verwaltungsratspräsident ablöst.
IT-Logix Gründer und Verwaltungsratspräsident Thomas Bernhard (Source: IT-Logix)
Mit dem Verbleib der früheren Mehrheitsaktionäre in ihren bisherigen Funktionen soll sowohl bei den innerbetrieblichen Prozessen als auch bei der Betreuung der Kunden die Kontinuität gewährleistet werden. Die Transaktion tritt rückwirkend zum 1. Januar 2022 in Kraft. "Die Übergabe der Aktienmehrheit an unsere langjährigen Juniorpartner stellt einen wichtigen Schritt in der Nachfolgeplanung dar", sagt Bernhard. "Das Unternehmen ist hervorragend für die Zukunft aufgestellt."
Lesen Sie ausserdem: Seit vergangenem Jahr hat IT-Logix mit Claudio Franceschini einen neuen Senior Marketing Manager und Product Manager.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
