Steg Electronics kooperiert mit Loopia
Das Schweizer Start-up Loopia und Steg Electronics gehen eine Partnerschaft ein. Dadurch können Nutzerinnen der Loopia-App die Services von Steg in Anspruch nehmen. Steg-Kunden können ihre Produkte inklusive Garantiescheine auf der Loopia-App erfassen.
Steg Electronics arbeitet mit dem Schweizer Start-up Loopia zusammen. Dadurch kann die Steg-Kundschaft gekaufte Geräte und deren Garantieinformationen in der Loopia-App erfassen, sodass alles an einem Ort ist. Zudem erhalten App-Nutzerinnen und Nutzer "lebensverlängernde Services" für ihre Produkte, wie die Unternehmen mitteilen.
Steg sei der erste Retailer, der eine Partnerschaft mit Loopia eingehe. Ziel des Start-ups ist es, zu einer All-in-One-Lösung für Produkte zu werden, wie es auf derLoopia-Website heisst. Reparieren, Weiterverkaufen, Teilen und noch vieles mehr soll bald über die App möglich sein. Momentan gibt es die App nur für iOS-Geräte. Im Herbst 2022 will Loopia eine Android-Version lancieren.
Im Zuge der Zusammenarbeit bietet Steg auch seine Serviceleistungen über die App an. Loopia-Nutzerinnen und Nutzer könnten so von Sicherheits-Checks, Computer-Aufrüstungen oder Konfigurationen profitieren, die dafür sorgen, dass Computer länger genutzt werden können.
Lang lebe deine Technik mit @STEGelectronics und Loopia! Mit unserer Zusammenarbeit halten wir dir den Rücken frei und sorgen für einen einfachen und nachhaltigen Umgang mit deiner Technik. https://t.co/Rqly392WAp#circulareconomy #kreislaufwirtschaft #migrospionierfonds pic.twitter.com/sDj0odrVOm
"Die Verlängerung der Lebensdauer von IT-Produkten ist schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Service-DNA bei Steg. Daher hat uns die Idee und die Umsetzung von Loopia auch direkt überzeugt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", lässt sich Steg-CEO Malte Polzin zitieren.
Kürzlich gab Loopia übrigens eine Partnerschaft mit dem Basler Start-up Revendo bekannt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman