UBS punktet beim Einsatz künstlicher Intelligenz
Die britische Firma Evident hat einen Index entwickelt, der Grossbanken in Europa und Nordamerika nach ihrer KI-Kompetenz einstuft. Banken aus Europa liegen im Index deutlich hinter den nordamerikanischen. Die UBS ist mit Platz vier die beste europäische Grossbank.

Die UBS ist die beste Grossbank in Europa - zumindest, wenn es um Aufbau und Einsatz von KI-Lösungen geht, wie der "Evident AI Index" aufzeigt. Die UBS landet im Ranking, das die 23 grössten Banken in Europa und Nordamerika nach ihren KI-Kompetenzen einstuft, auf Rang vier, wie "finews.ch" berichtet.
Gemäss dem Index haben europäische Grossbanken ihren Kollegen jenseits des Atlantiks noch Aufholbedarf in puncto KI-Kompetenz. Die US-Bank J.P. Morgan führt den Index an, dahinter folgen die Royal Bank of Canada und die US-amerikanische Citigroup. Gleichzeitig finden sich nur drei europäische Banken in den Top 10 wieder. Die UBS landet auf Rang vier und ist damit die beste europäische Grossbank in der Liste. Die niederländische ING belegt Platz 7, die BNP Paribas aus Frankreich belegt den zehnten Platz im Index.
Der Evident AI Index 2023. (Source: Screenshot / Evident)
Laut Angaben des britischen Unternehmens Evident, das den Index ausgibt, beruht dieser auf öffentlich zugänglichen Daten aus Unternehmensberichten und einer Reihe von Datenquellen Dritter. Er setze sich aus Millionen von Datenpunkten zusammen, um jede der Banken anhand von 143 Einzelindikatoren zu bewerten, schreibt "finews" weiter. Diese seien von mehr als 50 KI- und Bankexperten sowie mehr als der Hälfte der eingestuften Grossbanken erstellt worden. Für den finalen Index erhielt jede der Banken in den vier Kategorien "Talent", "Innovation", "Leadership" und "Transparency". eine Bewertung von eins bis 100.
Banken benutzen künstliche Intelligenz etwa für Cybersicherheit, Betrugsprävention oder für Chatbots.
Übrigens: Die UBS verwendet seit Ende 2022 Gesichtsverifikation zur Identitätsprüfung. Neukunden der Bank können somit von zuhause aus ein Konto eröffnen, nur mit ihrem Gesicht und einem Ausweisdokument - hier erfahren Sie mehr dazu.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO
