Sharp NEC Europe und Appspace kündigen Zusammenarbeit an
Sharp NEC Europe und der Arbeitsplatzmanagement-Software-Entwickler Appspace haben eine Zusammenarbeit angekündigt. Neu sollen sich NEC-Displays mit der passenden Konfiguration durch Appspaces Programm remote steuern lassen.

Sharp NEC Europe hat eine Zusammenarbeit mit Appspace angekündigt. Die Arbeitsplatzmanagement-Software von Appspace soll laut Mitteilung nun für die Anwendung in NEC-Displays mit dem integrierten modularen MPi4-Mediaplayer oder Intel-SDM-Slot-in-PC zertifiziert sein. Durch die Appspace-Integration sollen sich Displays einfacher steuern lassen - sowohl vom persönlichen Arbeitsplatz aus als auch von mobilen Endgeräten aus dem Homeoffice.
Paul Alley, Director of Technology Partnerships and Alliances bei Appspace, äusserte sich folgendermassen zu der neuen Kooperation: "Dank der Partnerschaft mit Sharp/NEC erhalten unsere Kunden Zugang zu weltweit verfügbarer Hardware, die zuverlässig, flexibel sowie nachhaltig ist und zu modularen Computing-Optionen, die sich an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen."
Mit der FC-Serie hat Sharp NEC im April eine neue Reihe an öffentlichen LED-Displays vorgestellt. Diese sollen sich insbesondere durch ihre Langlebigkeit und einfache Wartbarkeit auszeichnen. Mehr zur FC-Serie erfahren Sie hier.

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Adnovum erzielt Rekordumsatz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
