Sunrise ist anscheinend mit Lieferantenzahlungen im Rückstand
Sunrise sieht sich mit unzufriedenen Lieferanten konfrontiert, da der Telko mit seinen Zahlungen im Verzug zu sein scheint. Gewisse Rechnungen sollen seit sieben Monaten offen sein.

Telko Sunrise scheint mit Zahlungen an Lieferanten im Verzug zu sein. Wie "Inside Paradeplatz" mit Verweis auf eine anonyme Quelle berichtet, sollen gewisse Rechnungen seit sieben Monaten offen sein. Grund für die verspäteten Zahlungen sei die "Vereinheitlichung und Modernisierung der internen Purchase- und Supply-Chain-Plattformen und -Prozesse", zitiert die Newsplattform aus einer internen E-Mail. Im Schreiben heisst es zudem, dass sich immer mehr Sunrise-Mitarbeitende mit unzufriedenen Lieferanten konfrontiert sähen.
"Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Rückstand schnellstmöglich zu beheben. Wir gehen davon aus, dass sich die benötigten Fristen zur Begleichung ausstehender Rechnungen in den kommenden Wochen normalisieren werden", schreibt Sunrise auf Anfrage von "Inside Paradeplatz". Der Telko entschuldige sich zudem für die temporäre Verzögerung und stehe im Austausch mit den Lieferanten.
"Inside Paradeplatz" berichtet zudem, dass auf der Plattform für Firmeninformationen "Teledata" mehrere Betreibungen gegen Sunrise vermerkt seien. Sunrise kontert: "Inkasso- und Betreibungsverfahren liegen uns nur vereinzelt vor", und gibt an, dass ausstehende Zahlungen in jedem Fall geleistet würden.
Apropos Sunrise: Vor über zwei Jahren ist die Fusion von UPC und Sunrise gestartet. Mehr über die Integration und die Pläne im KMU-Geschäft verrät Sunrise-CEO André Krause im Interview.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
