Podium KI und Storage
Das Gedächtnis der KI
KI boomt. Damit die künstliche Intelligenz denken kann, benötigt sie aber auch ein Gedächtnis. So kurbelt der Trend hin zu KI-gestützter Datenverarbeitung auch das Storage-Geschäft an. Welche weiteren Trends den Markt prägen, sagen Experten von Dell, HPE, Lenovo, Netapp und Pure Storage.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Welchen Einfluss haben aktuelle Entwicklungen rund um KI auf das Storage-Geschäft? Wie relevant ist Software-defined Storage für den Schweizer Markt? Welche neuen Speichertechnologien aus der Forschung sollte man im Blick behalten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Michael Berchtold, Lenovo: "Traditionelle Storage-Systeme stossen bei typischen AI Use Cases sehr schnell an ihre Grenzen."
- Martin Casaulta, HPE: "Daten sind für KI, was Sauerstoff für uns Menschen darstellt: die Existenzgrundlage."
- Marc Ender, Netapp: "KI benötigt Daten in grosser Menge und Vielfalt – deshalb muss Storage künftig noch effizienter sein."
- Turan Kara, Pure Storage: "Es ist nicht ratsam, eine Lösung zu entwickeln, die nur heutigen Anforderungen entspricht."
- Stefan Troxler, Dell Technologies: "Die riesigen Datenmengen, die beim Einsatz von KI-Lösungen entstehen, stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen."

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Prompt Injection 2.0
KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

KI im Weltraum
NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
Uhr

Yves Zischek im RZ-Podium
Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen
Uhr

KI im Banking
UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr
Webcode
ib6UhbT6