KI bietet Übersicht über Produktbewertungen
Onlinehändler Digitec Galaxus will seiner Kundschaft einen Überblick über die Vor- und Nachteile einzelner Produkte verschaffen. Eine künstliche Intelligenz generiert zu diesem Zweck häufig verwendete Keywords auf Basis von Bewertungen der User.

Digitec Galaxus will den Usern seiner Onlinemarktplätze eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte bieten. Eine künstliche Intelligenz (KI) ermittle häufig verwendete Keywords aus den Bewertungen von Nutzerinnen und Nutzern, heisst es in einer Mitteilung des Onlinehändlers.
Die KI generiert in den Bewertungen Plus- und Minuszeichen für Vor- und Nachteile. (Source: zVg)
Die neue KI-Funktion soll Kundinnen und Kunden bei der Suche nach den Stärken und Schwächen der Produkte unterstützen. Damit das Feature funktioniert und die KI häufig genannte Stichwörter in der Form von Vor- und Nachteilen generieren kann, muss ein Minimum an Bewertungen für das entsprechende Produkt verfügbar sein. Ist dies der Fall, setzt die KI gemäss Mitteilung automatisch Plus- und Minuszeichen vor die entsprechenden Vor- und Nachteile.
Übrigens: 2023 war für Digitec und Galaxus ein gutes Jahr: Über 4 Millionen verschiedene Personen beim Onlinehändler Digitec Galaxus eingekauft. Mehr dazu lesen Sie hier.

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Bechtle ernennt neuen Vice President

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
