Podium Rechenzentren
Wie der KI-Boom das RZ-Geschäft prägt
Unternehmen beginnen erst damit, das Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Tools steigt auch der Bedarf an Rechenleistung. Rechenzentren können diese liefern. Wie sich die gestiegenen Anforderungen auf das RZ-Geschäft auswirken, sagen Experten von AWS, Data11, Equinix, Google, nLighten, NorthC und Vantage.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Wie wirkt sich der KI-Hype auf das Geschäft mit RZ-Dienstleistungen aus? Wie müssen Anbieter von RZ-Dienstleistungen aufgestellt sein, um vom KI-Hype zu profitieren? Und wie können sie selbst von KI profitieren?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Julian Fiandor, Vantage: "Es müssen Lösungen für die effiziente Stromversorgung und Kühlung von dichteren Racks entwickelt werden, um die KI-Nachfrage zu unterstützen."
- Patrik Hofer, NorthC: "Rechenzentren müssen skalierbarer, sicherer und energieeffizienter werden, um KI-Anwendungen zu unterstützen."
- Simone Ruppertz-Rausch, Google: "Gleichzeitig steigt auch der Energiebedarf – hier sind also besonders energieeffiziente Rechenzentren gefragt."
- Christoph Schnidrig, AWS: "Der KI-Trend treibt die Nachfrage nach cloudbasierten KI-Diensten deutlich an."
- Roger Semprini, Equinix: "KI ist auf eine robuste digitale Infrastruktur angewiesen, um effektiv zu funktionieren."
- Ralph Urech, Solnet / Data11: "Rechenzentren müssen mit mehr Kilowatt pro Rack umgehen können."
- Christian Zipp, nLighten: "KI ist eine ähnlich umwälzende Technologie wie die Dampfmaschine oder die Elektrizität."

Digitale Transformation im Fokus
Zug sucht Leitung für Amt für Informatik und Organisation
Uhr

Speech-to-Text und Text-to-Speech
OpenAI peppt seine Sprachagenten auf
Uhr

Flexera-Umfrage
KI treibt Cloud-Kosten weiter in die Höhe
Uhr

Neue Verbindungslösungen
Sunrise führt 5G-Standalone im Mobilfunknetz ein
Uhr

KI-Nutzung in der Verwaltung
Bundesverwaltung soll KI-Kompetenzen aufbauen
Uhr

Datenschutzrichtlinien eingehalten
EDÖB erteilt seinen Segen für Training von Musks Grok-KI
Uhr

Expansion
Update: NorthC weiht Winterthurer Rechenzentrum ein
Uhr

Neuheiten zur GTC 2025
Nvidia sagt Hallo zu Vera Rubin und Sorry zur Quantenwelt
Uhr

Backup & Replication
Veeam behebt kritische Schwachstelle
Uhr

GTC-News von Check Point, Crowdstrike, Cisco
Wie Nvidia-Partner KI und Cybersecurity zusammenbringen
Uhr
Webcode
GQmieRzv