KI und Nachhaltigkeit können auch Hand in Hand gehen
Die wachsende Beliebtheit von KI-Tools beflügelt auch das Geschäft mit Rechenzentren (RZ). Aber wie wirkt sich dieser Boom auf die Nachhaltigkeit aus? RZs verbrauchen ja auch ohne KI eine enorme Menge an Strom. Wie grün hiesige RZs sind, sagen Experten von AWS, Digital Realty, Equinix, Green, nLighten, NorthC, Solnet / Data11 und Swisscom.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Inwiefern hat die Popularität von KI zu einem Boost bei RZ-Dienstleistungen geführt? Führt der KI-Boom zu einer Verschlechterung der Nachhaltigkeit von RZs? Und wie grün sind die RZ in der Schweiz wirklich?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Patrik Hofer, NorthC: "KI bietet künftig die Möglichkeit, die Kühlleistung dynamisch und bedarfsgenau anzupassen."
- Silvan Lohri, Swisscom: "Der Bedarf an Rechenleistung steigt kontinuierlich, wenn aktuell auch noch moderat."
- Chad McCarthy, nLighten: "Wichtig ist, Nachhaltigkeit von Anfang an mitzudenken."
- Christoph Schnidrig, AWS: "Wir optimieren kontinuierlich die Energieeffizienz unserer Cloud-Infrastruktur."
- Roger Semprini, Equinix: "KI wird auch eingesetzt, um die Steuerung von RZs zu unterstützen und zu optimieren."
- Marco Stadler, Green: "Moderne RZ bieten eine hohe Energieeffizienz - aber es gibt viele ältere, ineffiziente RZ."
- Ralph Urech, Solnet: "Moderne RZs sind schon effizient und nachhaltig - aus ureigenem ökonomischem Interesse."
- Yves Zischek, Digital Realty: "In der Schweiz ist der KI-Boom noch nicht flächendeckend angekommen."

Gestohlene Authentifizierungstokens
Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
Uhr

Confidential Cloud Computing
Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
Uhr

Zur Zustellung von Paketen
Die Post testet einen Roboterhund
Uhr

Simeon Roth
Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Jean-Pierre Brulard
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Uhr

Channel Happening 2025
Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr
Webcode
f26DEWbQ