Ex-Infinigate-Schweiz-Chef übernimmt Leitung von Exxo
IT-Dienstleister Exxo hat einen neuen Geschäftsführer: André Koitzsch übernimmt die Aufgabe vom Firmengründer Stefan Dettwiler. Das Unternehmen stellte zudem Philipp Bürgin als COO ein.
Stefan Dettwiler, Gründer des IT-Dienstleisters Exxo, gibt den Stab weiter. Nach 15 Jahre sei der richtige Zeitpunkt für einen Führungswechsel gekommen, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die Rolle des CEO übernimmt André Koitzsch. Dieser war zuvor sechs Jahre als Managing Director von Infinigate Schweiz tätig. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Ingram Micro inne. "Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Exxo-Team unseren Kunden einen umfassenden und massgeschneiderten Service zu bieten", sagt der neue CEO.

Philipp Bürgin, COO von Exxo. (Source: zVg)
Zugleich kündigte das Unternehmen auch einen neuen COO an: Philipp Bürgin übernimmt diese Aufgabe. Vor seinem Wechsel arbeitete er seit April 2024 als IT-Projektleiter für SOC/SIEM bei Terreactive (neu Swiss Post Cybersecurity). In den 11 Jahren davor war er Head of IT bei Delphin-Amazonia. Die neue Geschäftsleitung soll laut Mitteilung die Weiterentwicklung von Exxo vorantreiben.
"Unser Ziel ist es, ihre Anforderungen an eine moderne und sichere IT-Struktur so zu erfüllen und zu verwalten, dass sie sich sorgenfrei auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können", sagt Koitzsch. "Unsere Expertise ermöglicht es uns, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden", ergänzt Bürgin.
Koitzsch hatte Infinigate Anfang 2024 verlassen. Seine Nachfolge beim auf Security spezialisierten VAD übernahm im März Michael Lüthold. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Unterwegs im Auto mit Mutti
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen