Manor ernennt Chief Digital Transformation Officer
Manor möchte die Bereiche Digital Business und Transformation weiter ausbauen. Als Chief Digital Transformation Officer ist Nicolas Kröger ab sofort für die digitale Transformation der Warenhausgruppe verantwortlich. Die Integration von neuen Technologien in Manors Geschäftsprozesse soll dabei im Zentrum stehen.

Nicolas Kröger übernimmt mit sofortiger Wirkung die Funktion des Chief Digital Transformation Officers bei Manor. Kröger ist bereits seit einem Jahr als interimistischer Chief Digital Officer bei Manor tätig, wie die Warenhausgruppe mitteilt. Seine neue Funktion stelle somit nicht nur eine Anpassung des Titels dar, sondern sei auch ein "beidseitiges Bekenntnis" zu Manors Plan, die Bereiche Digital Business und Transformation auszubauen, heisst es weiter.
Nicolas Kröger bringt demnach über 17 Jahre Erfahrung im internationalen Omnichannel Retail, E-Commerce und in der Strategieberatung mit. Bevor er zu Manor stiess, hatte er als Partner bei der Beratungsfirma Retail Capital Partners fungiert. Er werde in seiner neuen Rolle neben dem digitalen Geschäft auch Manors hauseigene App, Omnichannel-Aktivitäten und bereichsübergreifende Prozessoptimierungen vorantreiben sowie Qualität und Zugänglichkeit von Daten verbessern. Zu diesem Zweck will die Warenhausgruppe gemäss Mitteilung eine praxisorientierte Transformationseinheit aufbauen, die Fachwissen in Geschäftsprozessen mit Technologien wie Machine Learning, Computer Vision und Predictive Analytics kombiniert.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, liegt der Fokus bei Manors digitaler Transformation auf messbarem Geschäftsnutzen und einer schnellen Umsetzung neuer Technologien. Dadurch solle das Verkaufserlebnis für die Kundschaft verbessert werden. Kröger selbst sagt dazu: "Technologie ist ein starkes Werkzeug – aber am Ende sind es unsere Mitarbeitenden, deren Kreativität, operatives Know-how und Kundenverständnis die digitalen Tools in echten Mehrwert umwandeln. Erfolgsfaktor ist das Zusammenspiel von Technologie, Prozessen und Menschen."
Tamedia hat am 1. März einen neuen Chief Digital Officer bekommen. Das Medienunternehmen ernannte Jürgen Schlott zum Nachfolger von Patrick Rexroth, der nun als "Growth Evangelist" die inhaltliche Ausrichtung der Bereiche Growth & Data unterstützt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
