Samsung Schweiz tourt mit KI-Roadshow durch das Land
Nach dem Auftakt in Zürich und einem Festivalauftritt in St. Moritz tourt Samsung Schweiz mit einer interaktiven Roadshow weiter durch die Schweiz. Im Zentrum stehen Anwendungen der Galaxy AI, präsentiert in einem erlebnisorientierten Format.

Samsung Schweiz führt auch 2025 die AI Experience Tour fort. Nach dem Start in Zürich machte das Unternehmen Station am SunIce Festival in St. Moritz und plant weitere Auftritte an publikumsstarken Events, darunter die Fantasy Basel Ende Mai.
Die Roadshow rund um Galaxy AI zielt darauf ab, Besucherinnen und Besuchern die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Samsung-eigenen KI-Technologie im Alltag näherzubringen. Gezeigt werden Funktionen wie Live-Übersetzungen, smarte Bearbeitung von Bildern und kreative Textunterstützung. Samsung setzt dabei auf ein spielerisches Format mit der Unterstützung von Promotorinnen und Promotoren. In St. Moritz wurde zudem die Challenge "How Long Can You Hang" durchgeführt, bei der Teilnehmende einen Galaxy Ring gewinnen konnten. Zudem gab es am Festival in St. Moritz Bargeld und ein Galaxy S25 Ultra zu gewinnen.
(Source: zVg)
Begleitet wird die Tour von Content Creators, die vor Ort ihre Erfahrungen mit Galaxy AI weitergeben und mit dem Publikum in Dialog treten. "Mit der AI Experience Tour 2025 möchten wir zeigen, wie viel kreative Power und praktischer Nutzen in unseren Galaxy AI-Features steckt und dies auf eine spielerische, zugängliche Art und Weise. Festivals wie das SunIce bieten dafür das perfekte Umfeld", erklärt Marketing Director Toni Koller.
Nächste Station der Tour ist die Fantasy Basel vom 29. bis 31. Mai. Weitere Standorte sind in Planung und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Skyguide bestätigt CTO im Amt

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
