Oracle ernennt neue Co-CEOs
Oracle hat Clay Magouyrk und Mike Sicilia zu Co-CEOs ernannt. Sie übernehmen für Safra Catz. Sie ist neu Vizepräsidentin des Verwaltungsrats.



Clay Magouyrk und Mike Sicilia nehmen als Co-CEOs von Oracle die Zügel in die Hand. Magouyrk war bisher Präsident von Oracle Cloud Infrastructure (OCI), wie das Unternehmen mitteilt. Das Gründungsmitglied von Oracles Cloud-Engineering-Teams arbeitet seit 2014 bei Oracle und war zuvor bei Amazon Web Services tätig. Bei Oracle habe Magouyrk das Design, die Implementierung und den Erfolg der zweiten Generation von OCI verantwortet.
Mike Sicilia war zuvor als Präsident von Oracle Industries tätig und kam mit der Übernahme von Primavera Systems zu Oracle. Laut Mitteilung bringt Sicilia tiefe Kenntnisse in vertikalen Applikationen und KI. "Die Bündelung unserer Stärken in den Bereichen KI, Cloud-Infrastruktur, horizontale Anwendungen und Branchenanwendungen ermöglicht es Oracle, seinen Kunden die neuesten KI-Funktionen anzubieten.", lassen sich Magouyrk und Sicilia zitieren.
Safra Catz ist zur Vizepräsidentin des Verwaltungsrates ernannt worden. (Source: Oracle.com)
Sie übernehmen die Position von Safra Catz, die seit 2014 CEO bei Oracle war. Sie wechselt nun in der Position der Vizepräsidentin in den Verwaltungsrat von Oracle. Wie das Unternehmen weiter schreibt, ist Mark Hura, der zuvor Vizepräsident (EVP) war, zum President Global Field Operations befördert worden. Doug Kehring, EVP of Operations, wurde zum Principal Financial Officer befördert.
Übrigens: Im Juni 2025 startete Oracle eine Cybersicherheitsinitiative für den Verteidigungs- und Regierungssektor. Hindernisse beim Einsatz von Verteidigungstechnologien sollen damit beseitigt werden. Hier können Sie mehr dazu lesen.

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
