Check Points Lösung für mobile Security erhält Update
Der Security-Softwareanbieter Check Point hat eine neue Version seiner Software "Mobile Harmony" veröffentlicht. Unter anderem bewertet das Programm nun Schwachstellen im Betriebssystem und bietet bessere Abwehrfunktionen für Samsung-Geräte.
 
  Check Point kündigt eine neue Version von seiner Mobile-Security-Lösung "Harmony Mobile" an. Die neue Version bietet nun zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Bewertung von Schwachstellen im Betriebssystem, fortschrittliche Abwehrfunktionen für Samsung-Geräte oder eine einfach zu verwaltende HTTPS-Prüfung, wie das Unternehmen mitteilt. Harmony Mobile verhindere ausserdem den Download verseuchter Dateien auf mobile Geräte.
Samsung-Geräte erhalten durch die Integration mit Samsung Knox zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Das sogenannte "OS CVE Assessment" helfe Administratoren, Schwachstellen in der mobile Flotte des Unternehmens zu verstehen und zu beheben, die Zertifikatsverteilung zu automatisieren und anderes.
"Die meisten mobilen Sicherheitslösungen, die auf dem Markt sind, können nur Dateien scannen, die mit dem mobilen Betriebssystem in Verbindung stehen, wie Apps und iOS-Profile", sagt Rafi Kretchmer, VP of Product Marketing bei Check Point Software Technologies. "Dies aber schützt das Mobiltelefon nicht vor anderen betrügerischen Dateitypen, wie ausführbaren Dateien, MS Office-Dateien, PDFs und mehr. Da wir immer mehr auf Mobiltelefone angewiesen sind, haben es Cyberkriminelle zunehmend auf diese abgesehen. Daher war es noch nie so wichtig wie heute, eine robuste Sicherheitslösung für Mobiltelefone einzuführen, die vor allen Arten von schädlichen Dateien schützt."
Check Point führt regelmässig Auswertungen der meistverbreitesten Malwares in der Schweiz durch. Die aktuelle Auswertung zum Monat April finden Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
