Netcetera beruft CFO
Netcetera ernennt Nanette Haubensak zum CFO. Sie tritt die Stelle allerdings erst 2023 an. Haubensak kommt vom Lebensmittelhersteller Hochdorf.
Softwareentwicklungsunternehmen Netcetera ernennt Nanette Haubensak zum Chief Financial Officer. Sie tritt ihre Stelle per 1. Januar 2023 an, wie das Unternehmen mitteilt.
Haubensak ersetzt Netcetera-Mitgründer Ronnie Brunner, welcher die Postion des CFO interimistisch übernahm. Brunner bleibt dem Unternehmen als Mitglied des Verwaltungsrates erhalten. Gemäss LinkedIn war Mark Faris bis im März 2022 der Finanzchef von Netcetera.
Haubensak kommt vom Nahrungsmittelhersteller Hochdorf-Gruppe, wo sie seit Juli 2020 als CFO tätig war. Davor war sie unter anderem 12 Jahre bei Rieter tätig, zuletzt ebenfalls als CFO. Haubensak besitzt einen Master in Ökonomie von der Freien Universität Berlin.
"Nanette hat uns mit ihrem umfassenden Profil, fundiertem Finanzfachwissen, ihrer Persönlichkeit und ihrer langjährigen Erfahrung überzeugt", sagt Andrej Vckovski, CEO von Netcetera, "Sie deckt genau jene Themen ab, die Netcetera heute und in der Zukunft im Bereich der finanziellen Führung herausfordern werden. Sie ist damit die ideale Ergänzung des bestehenden Management Teams."
Übrigens: Im Juli übernahm das Lausanner Unternehmen Routerank.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an