Arrow baut Angebot in Arrowsphere aus
Arrow baut seine Cloud-Plattform Arrowsphere im EMEA-Raum aus. Neu dabei sind die Oracle Cloud Infrastructure Services.

Technologieanbieter Arrow erweitert seine Zusammenarbeit mit Oracle und bietet neu Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Services in seiner Cloud-Plattform Arrowsphere an. Vertriebspartner können im gesamten EMEA-Raum auf verschiedene Oracle Cloud Services wie etwa Storage, Compute, Datenbanken und Analytics-Dienste zugreifen, teilt das Unternehmen mit. Die OCI biete nicht nur hohe Sicherheit und Performance, Kundinnen und Kunden profitieren auch von grossen Kosteneinsparungen.
Arrow kooperiere bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Oracle, weshalb die Erweiterung der Arrowsphere um die OCI-Services der nächste logische Schritt sei. Mit den Oracle-Produkten kombiniere man Flexibilität und Kostenvorteile einer Public-Cloud mit der Vorhersehbarkeit, Sicherheit und Kontrolle einer On-Premises-Umgebung. Arrow erfülle damit den Wunsch nach einem einfacheren Zugang zu Cloud-Lösungen.
Nebst mehreren spezialisierten Sicherheitsregionen verwalte OCI auch 33 kommerzielle Regionen und sieben Regierungsregionen. Mit der neuen Partnerschaft erhielten mehr Kunden denn je Zugang zur Cloud, heisst es weiter.
Arrow bietet auch Cloud-Management-Lösungen von Incontinuum über seinen Arrowsphere-Marktplatz an. Mehr dazu hier.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
