Ruag International und Tech Mahindra gehen getrennte Wege
Während drei Jahren hat sich Tech Mahindra um die IT von Ruag International gekümmert. Doch nun beendet Ruag diese Zusammenarbeit und will seine IT wieder selbst betreiben.

Die Partnerschaft zwischen Ruag International und Tech Mahindra ist offenbar vorbei. Dies berichtet "Inside-IT", das sich auf interne Informationen des Unternehmens Beyond Gravity, einer Tochter von Ruag International, beruft. Demnach gab das Unternehmen im Intranet bekannt, die Zusammenarbeit mit dem indischen IT-Dienstleister Tech Mahindra im ersten Quartal 2024 zu beenden. Grund für die Entscheidung seien "anhaltende Probleme mit der Qualität der IT-Dienstleistungen".
Künftig werde Beyond Gravity die IT wieder insourcen und mit der portugiesischen Firma Claranet zusammenarbeiten.
Auf Anfrage schreibt Beyond Gravity, Ruag International habe sich in den letzten Jahren aufgrund verschiedener Desinvestitionen von 6000 auf rund 1600 Mitarbeitende verkleinert. "Wir stehen daher in regelmässigem Austausch mit unseren geschätzten Partnern und Lieferanten, werden uns aber nicht öffentlich zu einzelnen internen Projekten äussern."
Ruag International und Tech Mahindra gaben ihre Zusammenarbeit im Herbst 2020 bekannt. Durch die Auslagerung verkleinerte sich die IT-Abteilung von 45 auf 10 Mitarbeitende, wie Sie hier lesen können.

Swissbit beruft neuen CEO

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Eine Zeitreise mit Harry Potter

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
