SCS Computer Systems und Linard Distribution spannen zusammen
SCS Computer Systems verkündet den Zusammenschluss mit dem Westschweizer Disti Linard Distribution per Anfang März 2025. Geschäftsführer des fusionierten Unternehmens wird Linard-Distribution-CEO Alexandre Beurrier.
SCS Computer Systems mit Sitz in Itingen gibt eine Partnerschaft mit dem Westschweizer Disti Linard Distribution per Anfang März 2025 bekannt. Mit dem Zusammenschluss wollen die Unternehmen ihre Stärken und ihr Wissen in der Deutsch- und Westschweiz kombinieren und vertiefen, wie SCS Computer Systems mitteilt.
Die beiden Schweizer Distis würden bereits schon seit längerem zusammenarbeiten, weshalb eine Fusion nun Sinn ergebe. Für Kunden ändert sich laut Mitteilung wenig: Ansprechpartner, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Websites und Webshop bleiben wie gehabt. Aus Effizienz- und Vereinfachungsgründen werde Linard Distribution künftig für die Rechnungsstellung verantwortlich sein. Personelle Auswirkungen soll der Zusammenschluss keine mit sich bringen, wie es auf Anfrage bei SCS Computer Systems heisst.
Die Geschäfte des fusionierten Distributors wird Alexandre Beurrier, CEO von Linard Distribution, leiten, wie der Deutschschweizer Disti weiter mitteilt. Stefan Sutter, bisheriger Geschäftsführer von SCS Computer Systems, werde sich die Sales-Verantwortung mit dem aktuellen SCS-Sales-Director Roman Heuser teilen.
Das könnte Sie auch interessieren: Im Dezember verkündete der Schweizer Lizenzhändler Softwareone den Zusammenschluss mit der norwegischen Crayon Group. Lesen Sie hier mehr über diese Fusion, durch die ein Konzern mit einem Umsatz von rund 1,6 Milliarden Franken und 13'000 Mitarbeitenden entstehen soll.
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern