Sophos lanciert neues Partnerprogramm
Mit einem neuen Partnerprogramm vereint Sophos sein eigenes sowie das Partner-Ökosystem von Secureworks in einer einheitlichen Umgebung. Partner profitieren dadurch von neuen Tools, Zertifizierungen sowie einem erweiterten Support.

Der Cybersicherheitsanbieter Sophos hat ein neues Partnerprogramm eingeführt. Dieses ist speziell darauf ausgelegt, das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Partnern "in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt" zu stärken, wie das Unternehmen mitteilt. Das neue Partnerprogramm integriere zudem die globale Partnerlandschaft von Sophos und Secureworks in einer einzigen Umgebung. Des Weiteren baue es auf dem bisherigen Programm von Sophos auf, das nach eigenen Angaben weltweit 25'000 Partner zählt und im Mai 2025 für Managed Service Provider (MSPs) erweitert wurde.
Durch das neue Programm können MSPs, Reseller, Cyberversicherungspartner, Systemintegratoren und weitere Partner individuell abgestimmte Konzepte und Services entwickeln sowie ihr Cybersecurity-Geschäft ausbauen, heisst es weiter. Das kombinierte Portfolio von Sophos und Secureworks umfasst demnach Dienstleistungen wie Endpoint-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit, XDR/MDR, Identity Threat Detection and Response sowie SIEM, inklusive zentraler Verwaltung über die Sophos Central-Plattform und Consulting-Services. Partner können ausserdem laut Mitteilung von flexiblen Abrechnungsmodellen, Umsatzmultiplikatoren, Schulungsangeboten sowie zusätzlichen Marketing- und Vertriebsressourcen profitieren.
Das neue Partnerprogramm soll zudem die Beziehung zwischen Kunden und Partnern vertiefen und den Aufwand für letztere reduzieren. Hierfür bietet es diverse Supportangebote, einen KI-basierten Verkaufsassistenten sowie Management-Tools für Geräte und Lizenzen, wie das Unternehmen weiter schreibt.
Lesen Sie auch: Sophos hat Secureworks Anfang 2025 für rund 859 Millionen US-Dollar übernommen.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch
