Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Am 12. November ist die aktuelle Ausgabe des "IT-Markt" erschienen. Im grossen Interview spricht Paul Such, CEO von Swiss Post Cybersecurity, über die Entwicklung der Branche, die aktuellen Bedrohungen und die zunehmende Komplexität von Angriffen auf IT-Anbieter.
Die aktuelle Printausgabe des "IT-Markt" ist am 12. November erschienen. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr widmet sich der Cybersecurity und deckt dabei eine Vielzahl von Themen ab: von Bug-Bounty-Programmen bis zur künstlichen Intelligenz in der Cyberabwehr.
Auf dem Cover ist Paul Such, Gründer von SCRT und Insomni’hack und heute CEO von Swiss Post Cybersecurity. Im grossen Interview spricht er über die Entwicklung der Branche, die aktuellen Bedrohungen, die besonderen Herausforderungen für KMUs und die zunehmende Komplexität von Angriffen auf IT-Anbieter.
Im Podium diskutieren Experten von Arctic Wolf, Check Point, Eset, FHNW, Fortinet, G Data, OST, Palo Alto Networks, PXL Vision und Trend Micro. Das zentrale Fragestellung: Wie viel KI braucht die Cyberabwehr? Weshalb die IT-Security von morgen noch nicht komplett ohne Menschen auskommt, erfahren Sie hier.
Die Marktübersicht liefert einen Überblick über IT-Security-Lösungen für Unternehmen - konkret geht es um EDR, XDR und vergleichbare Programme. Wie Unternehmen die beste Lösung für ihre spezifischen Anforderungen finden, erfahren Sie hier.
Ausserdem in dieser Ausgabe: Was es beim Recyclen von IT-Geräten zu beachten gilt. Warum IT-Recycling sich lohnt und wie es funktioniert, erklärt Roger Gnos von Swico.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur aktuellen Ausgabe des "IT-Markt". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter des "IT-Markt", der Info-Drehscheibe für den Schweizer IT-Channel und verpassen Sie keine News mehr. Der Newsletter liefert Ihnen täglich die relevanten Meldungen für die Entscheider im Schweizer IT-Channel - vom Reseller über den Systemintegrator bis zum Disti.
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da