Premiere bei Adcubum
Adcubum ist eine strategische Partnerschaft mit Bearing Point eingegangen. Zukünftig will Adcubum die Gesamtverantwortung von ausgewählten Einführungsprojekten der Versicherungslösung Syrius an Bearing Point abgeben.
Der Hersteller von Standardsoftware für Versicherungen Adcubum ist seine erste strategische Partnerschaft mit Bearing Point eingegangen. Wie Adcubum in einer Pressemitteilung schreibt, will der Softwarehersteller künftig Bearing Point die Gesamtverantwortung für ausgewählte Einführungsprojekte der Versicherungslösung Syrius übertragen.
Das Eingehen von strategischen Partnerschaften befähige Adcubum in Zukunft, mehrere Projekte gleichzeitig durchzuführen, heisst es weiter. Adcubum verwaltet laut eigenen Angaben mit Syrius mehrere Millionen Versicherte mit über 30 Millionen Leistungsfällen.
Serviceeinheit bleibt bestehen
Die eigene Serviceeinheit von Adcubum, Adcubum Services, werde weiterhin bestehen bleiben, verspricht Adcubum in ihrer Pressemitteilung. Aufgrund der starken Nachfrage habe Adcubum die Abteilung Adcubum Services sukzessive ausgebaut und verstärkt. Wie der CEO von Adcubum in der Pressemitteilung erklärt, habe sich Adcubum erst für Bearing Point entschieden, nachdem sie eine Partnerevaluation durchgeführt habe, an der sich mehr als 20 Beratungsunternehmen beteiligt hätten. Die unabhängige Unternehmensberatung Bearing Point besitze langjährige und umfangreiche Erfahrung bei der Implementierung von Standardsoftware mit Schwerpunkt in der Versicherungsbranche. Dies sei das Fundament für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025