Von US-Regierung zu Salesforce
Salesforce hat den Cloud-Strategen und ehemaligen CIO der US-Regierung Vivek Kundra angestellt.

Der CRM-Spezialist Salesforce hat Vivek Kundra an Bord geholt. Kundra hatte als erster Chief Information Officer (CIO) der US-Regierung Bekanntheit erlangt, wie ZDnet berichtet. In seiner damaligen Position sei er Herr über ein IT-Budget von über 80 Milliarden US-Dollar gewesen.
Desweiteren hat er als Verfasser der Cloud-Strategie der US-Regierung und Befürworter von Cloud-Computing im öffentlichen Sektor auf sich aufmerksam gemacht. So sprach er sich 2011 dafür aus, einen Viertel der IT der US-Regierung in die Cloud zu verschieben. In seiner neuen Funktion beim auf Cloud-Technik spezialisierten CRM-Anbieter Salesforce verantwortet er den Bereicht der Emerging Markets.
Kundra studierte an der Universität von Maryland Management Information System mit Master-Abschluss. Auch besuchte er das "Institute of Political Leadership" der Universität von Virginia.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
