Powered by Creditreform

Firmengründungen Woche 8

Uhr
von Coen Kaat

Jede Woche aktuell: Firmengründungen der Schweizer IT-, Telecom- und CE-Branche.

Bal smart, in St. Gallen, CHE-156.443.060, Brauerstrasse 81a, 9016 St. Gallen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Onlinehandel für Mobiltelefonie, Multimediageräte, Haushaltsgeräte, Tabletgeräte, Software und Zubehör. Eingetragene Personen: Bal, Erdal, von St. Gallen, in St. Gallen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.  Publiziert: 20.02.2015 Meldungsnummer: 2000975

Ceruno AG (Ceruno SA) (Ceruno Ltd.), in Zürich, CHE-214.270.179, Brandschenkestrasse 51, 8002 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 02.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informations-­ und Kommunikationstechnologie und den Handel mit Hardware und Software in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200'000.00. Aktien: 2'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Kehl, Patrick, von Balgach, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bellorti, Daniel Lorca, von Teufen AR, in Rorschacherberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wieland, Peter, von Chur, in Rickenbach ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tureva Treuhand AG (CHE-101.470.136), in Zürich, Revisionsstelle.  Publiziert: 16.02.2015 Meldungsnummer: 1990391

Consuit GmbH, in Pfäffikon, CHE-376.518.265, Mattenstrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Planung, Ausführung und den Unterhalt zukunftsorientierter Informatiklösungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schulung, Consulting und die Vermittlung von IT-Fachkräften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 04.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Schulz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.  Publiziert: 16.02.2015 Meldungsnummer: 1990395

DeCa Mission GmbH (DeCa Mission S.à.r.l) (DeCa Mission S.a.g.l) (DeCa Mission Ltd liab. Co.), in Spreitenbach, CHE-490.435.667, Spitzwiesenstrasse 1, 8957 Spreitenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.01.2015. Zweck: Erbringung von Informatikdienstleistungen, insbesondere Entwicklung und Vermarktung von Software, insbesondere Entwicklung und Vermarktung von Software, Handel mit Baumaterialien und Waren aller Art, Beratung von natürlichen und juristischen Personen in strategischen und operativen Fragestellungen, Erbringung von Dienstleistungen in diesem Zusammenhang, Handel mit Occasionsfahrzeugen, Betrieb von Reparaturwerkstätten für Motorfahrzeuge sowie Vermietung von Fahrzeugen; die Gesellschaft kann Immobilien kaufen und verkaufen, als Generalunternehmerin Aufträge projektieren, vergeben und übernehmen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien anbieten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Das Stammkapital ist bei der Gründung vollständig liberiert worden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 27.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Dervishi, Burim, von Dietikon, in Spreitenbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.  Publiziert: 19.02.2015 Meldungsnummer: 1998357

deprada - Roman Prada Ziegler, in Wohlen AG, CHE-252.421.143, Obere Haldenstrasse 30, 5610 Wohlen AG, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Informatik. Eingetragene Personen: Prada Ziegler, Roman, deutscher Staatsangehöriger, in Wohlen AG, Inhaber, mit Einzelunterschrift.  Publiziert: 16.02.2015 Meldungsnummer: 1992063

devbrains GmbH, in Opfikon, CHE-209.863.646, Farman-Strasse 54, 8152 Glattpark (Opfikon), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 09.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Betrieb und den Handel von Software aller Art sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Informatikbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Agenturen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern. Sie kann sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 21'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 09.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Meier, Danny, von Weiach, in Opfikon, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Bolliger, Michael, von Schmiedrued, in Opfikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Boller, Micha, von Zürich, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00.  Publiziert: 17.02.2015 Meldungsnummer: 1993297

IMISnext AG, in Zürich, CHE-272.138.259, Albisriederstrasse 278, 8047 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 06.02.2015, 12.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und Verkauf von Informationssystemen im Bereich von E-Commerce. Die Gesellschaft kann auch Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200'000.00. Aktien: 400 Namenaktien zu CHF 500.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung sämtliche Urheberrechte, Lizenzen mit dem Source Code für die I-Shop, I-Print und I-DAS Module sowie die dazugehörigen Server, EDV-Anlagen (mit allen Programmen) und sonst dazu notwendigen Einrichtungen sowie den Kundenverträgen und Vereinbarungen inklusive den im Vollzug, bzw. der Akquisition befindenden Projekten zum Preis von höchstens CHF 2'200'000.00 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Hossli, Peter Christoph, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Nell, Tobias Christian, von St. Antönien, in Rifferswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Ferax Treuhand AG (CHE-106.507.226), in Zürich, Revisionsstelle.  Publiziert: 20.02.2015 Meldungsnummer: 2000875

Luzerner IT Solution GmbH, in Wolhusen, CHE-466.819.412, Sedelhalde 6, 6110 Wolhusen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 06.02.2015. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Bereich der Informationstechnologie; Handel mit Hardware und Software. Stammkapital: CHF 40'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 06.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Wiprächtiger, Marcel, von Hergiswil bei Willisau, in Wolhusen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1995815

Next Steps Business Engineering GmbH (Next Steps Business Engineering Sàrl) (Next Steps Business Engineering Sagl) (Next Steps Business Engineering Ltd liab. Co), in Rothrist, CHE-198.637.517, Grienweg 11, 4852 Rothrist, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 05.02.2015. Zweck: Handel mit Ressourcen, Software und Waren für die Industrie, Erbringen von Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensführung, Projekt-, Prozess-, Change-, Montage- und Baustellen-Management im Anlagenbau, globale Stellenvermittlung von Aussendienst-Mitarbeitern, Projektierung , Entwicklung, Produktion, Importieren von, Handel mit, Vertrieb und direkten Verkauf von Waren, insbesondere von elektronischen und elektrotechnischen Erzeugnissen; kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Das Stammkapital ist bei der Gründung vollständig liberiert worden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 05.02.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Moosmann, Harry Fritz, von Wileroltigen, in Rothrist, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 500.00.  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1996551

noline.ch GmbH, in Buus, CHE-324.026.983, Eckrainweg 6, 4463 Buus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 06.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die beratende und ausführende Tätigkeit im IT-, Kommunikations-, Werbe- und Telekom-Bereich. Interimsmanagement in Projekten oder Führungsgremien. Die Vermittlung von Dienstleistungen sowie Programmierung, Vertrieb, Lizenzierung und Installation von Software und Hardware aller Art. Zudem kann die Gesellschaft den Handel mit Waren aller Art tätigen sowie Personal verleihen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 06.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Althaus, Erich, von Bretzwil, in Buus, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1997181

Pikar GmbH, in Zürich, CHE-277.613.701, Döltschiweg 18, 8055 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.02.2015. Zweck: Entwicklung, Beratung und Verkauf von Software- und Hardwareprodukten und Systemen, sowie Erbringung allgemeiner Dienstleistungen im Informatikbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Yesayan, Marina, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.  Publiziert: 17.02.2015 Meldungsnummer: 1993229

Pure-Privacy, in Herrliberg, CHE-298.529.035, c/o Joseph Doekbrijder, Geissbühlstrasse 48, 8704 Herrliberg, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 11.06.2014. Zweck: Der Verein bezweckt durch die Organisation von Open-Source Software-Entwicklung und Events die Verbreitung und Qualität von Software Applikationen welche die Privatsphäre schützen, zu fördern. Der Verein darf für seine Dienstleistung Rechnung stellen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und Vermächtnisse, Erlös aus Vereinsaktivität und Subventionen von öffentlichen Stellen. Eingetragene Personen: Doekbrijder, Joseph Antonius, niederländischer Staatsangehöriger, in Herrliberg, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift; Bruderer, Thomas, von Trogen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1996347

Spectrum Locus GmbH, in Weinfelden, CHE-285.350.202, Lagerstrasse 6, 8570 Weinfelden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 05.02.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen aller Art, vorwiegend für die grafische und informationsverarbeitende Industrie, sowie die Herstellung und den Handel von Hard- und Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 05.02.2015 auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Mühlemann, Simon, von Alchenstorf, in Weinfelden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 18 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Mühlemann, Sarah, von Untervaz, in Weinfelden, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.  Publiziert: 16.02.2015 Meldungsnummer: 1990929

Sysberry GmbH, Aschheim, Landkreis München (DE), Zweigniederlassung Emmen, in Emmen, CHE-193.485.217, Feldmattstrasse 32a, 6032 Emmen, Ausländische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: HRB 139299. Firma Hauptsitz: Sysberry GmbH. Rechtsform Hauptsitz: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptsitz: Aschheim (DE). Registrierung Hauptsitz: 21.05.2001. Kapital Hauptsitz: EUR 26'000.00; Liberierung: EUR 26'000.00. Angaben zur Zweigniederlassung: Softwareentwicklung, Beratung und Installation sowie Vertrieb von Hard- und Software, elektromechanische und elektronische Konstruktionen, Dokumentationen sowie Qualitätsmanagement; gewerblicher Personalverleih. Eingetragene Personen: Meli Kouala, Gaetan, deutscher Staatsangehöriger, in Olching (DE), Leiter der Zweigniederlassung, mit Einzelunterschrift; Loewe, Oskar, deutscher Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, mit Einzelunterschrift; Zryd, Ernst, von Frutigen, in Dielsdorf, mit Einzelunterschrift.  Publiziert: 17.02.2015 Meldungsnummer: 1993685

Urs Bürge Beratung, in Wünnewil-Flamatt, Bernstrasse 41, 3175 Flamatt, CHE-156.809.310. Neues Einzelunternehmen. Inhaber: Bürge Ursus Fidel, genannt Urs, von Mosnang, in Wünnewil-Flamatt, mit Einzelunterschrift. Zweck: Beratung in E-Government, Rechtsinformatik (E-Justice) und Informatikrecht. Publiziert: 19.02.2015 Meldungsnummer: 1999779

webT4u gmbh, in Ruswil, CHE-261.549.026, Museggstrasse 14, 6017 Ruswil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 02.02.2015. Zweck: Programmierung, Design und Support von WebSites und Apps auf Smartphones; Freelancing im Bereich Software-Engineering; Schulung im Bereich Informatik und Mathematik; Erstellung eigener Webprojekte im Bereich Sicherheitstechnik und Partnervermittlung und den damit zusammenhängenden Dienstleistungen; Erstellung eigener Projekte im Bereich Steuerungstechnik sowie eigene Entwicklungen und Verkauf von zugehörigen Steuereinheiten; allgemeine Dienstleistungen im Bereich Computer, Hardware und Software; Handel mit Waren aller Art; Beteiligungen; Erwerb und Veräusserung von Grundeigentum. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Mit Erklärung vom 02.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Furrer, Erich, von Fischenthal, in Ruswil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1995821

WOSA Intermedia GmbH, in Spreitenbach, CHE-204.272.024, Althauweg 2, 8957 Spreitenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 29.01.2015. Zweck: Erbringung verschiedener Programmierungsdienstleistungen, Entwicklung von und Handel mit Software, Erstellen und Optimierung von Websites, Erbringung von Marketingdienstleistungen und EDV-Dienstleistungen, Erstellen von Illustrationen, Grafiken und Präsentationsunterlagen, Gestaltung von Logis und Corporate Design sowie Anbieten von internetabhängiger Dienstleistungen; die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und ver5walten, Finanzeirungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Das Stammkapital ist bei der Gründung vollständig liberiert worden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 29.01.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Scolaro, Giuseppe, von Dietlikon, in Spreitenbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.  Publiziert: 18.02.2015 Meldungsnummer: 1996559

Webcode
946