Ericsson demonstriert seine 5G-Technologie
Ericsson präsentierte seine 5G-Technologie der Öffentlichkeit. Bei einer Demo wurden Datenraten von bis zu 5 Gigabit die Sekunde erreicht. Zusammen mit NTT Docomo will das Unternehmen die Standardisierung der Technologie vorantreiben.


Gegenüber Vertretern von grossen Netzbetreibern präsentierte Ericsson den Live-Einsatz seiner 5G-Technologie. Für die Demonstration in den Ericsson-Laboren kam ein 15 Gigaherz-Frequenzband und eine neuartige Mehrfach-Antennentechnik zum Einsatz. Dabei gelangen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gigabit in der Sekunde, teilt das Unternehmen mit.
Laut des hauseigenen "Mobility Reports" soll sich die Datenvolumen im mobilen Internet von 2013 bis 2018 mehr als verzehnfachen. Insbesondere das Internet der Dinge wird eine entscheidende Rolle spielen. Bis 2020 rechnet das Unternehmen mit der Markteinführung der 5G-Technologie und hierbei wolle man führend sein.
Ericsson möchte bei der Standardisierung der 5G-Technologie eine entscheidende Rolle spielen. Zuletzt hatte Ericsson die Zusammenarbeit mit NTT Docomo, dem grössten Mobilfunknetzbetreiber Japans, intensiviert. Zusammen wollen die Unternehmen bald erste Feldtests durchführen. Als Ziel wurden Datenraten von 10 Gigabit die Sekunde ausgegeben.
Viele verschiedene Projekte versuchen momentan einen globalen Standard für die nächste Mobilfunkgeneration zu definieren. Das gleiche Ziel verfolgen auch die EU und Samsung in einer kürzlich bekannt gegeben Kooperation. Grosse Anstrengungen gibt es auch in den USA und China.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
