Samsung muss erneut Rückschläge hinnehmen
Samsung hat erneut einen Rückgang beim Verkauf und Gewinn hinnehmen müssen. Die zunehmende Konkurrenz aus China und der starke Won machen dem Unternehmen zu schaffen.

Auch in diesem Quartal musste Samsung erneut einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Vor der offiziellen Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal, gab Samsung die Erwartungen bekannt. Die Verkäufe werden voraussichtlich auf 52 Billionen Won (46 Milliarden Franken) zurückgehen. Noch deutlicher wird der operative Gewinn einbrechen. Samsung rechnet nur noch mit 7,2 Billionen Won, umgerechnet 6,3 Milliarden Franken, dies entspricht einem Rückgang von annähernd 25 Prozent.
Die Analysten von Bloomberg sehen die zunehmende Konkurrenz aus China, insbesondere durch Lenovo und Xiaomi, als einen der Hauptgründe für die Schwäche. Gerade in den stark wachsenden Märkten in Schwellenländern würden diese Konkurrenzprodukte zunehmend an Boden gewinnen.
Eine Schwächung bedeutete auch der anhaltend starke Won. Dieser befindet sich auf einen Sechsjahreshoch und erschwert somit die Exporte des koreanischen Herstellers noch zusätzlich. Auch im nächsten Quartal rechnet Bloomberg weiterhin mit einem Rückgang.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Elon Musk will gegen Apple klagen

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
