Leser verklagen Apple
US-Konsumenten klagen gegen Apple und fünf Verlage wegen Verschwörung gegen Amazon.
Die fünf Verlage Harper Collins, Hachette, Macmillan, Penguin Press und Simon and Schuster kontrollieren in den USA rund 85 Prozent des Buchmarktes. Diese beliefern mit E-Books sowohl Amazon und auch den Apple-Bookstore.
Nun befürchten Konsumenten in den USA, dass Amazon mit seinem Lesegerät Kindle ins Hintertreffen gerate. Daher verklagen sie nun Apple und die fünf Verlage, wie verschiedene Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP berichten.
Klage gegen sinkende Buchpreise
Der Klageschrift zufolge vermuten die Konsumenten, dass sich die Angeklagten gegen Amazon verschworen hätten, um Amazons Kindle vom Markt zu verdrängen. Apples Tablet ist als E-Book-Reader beliebt und soll dem Hersteller und den Verlagen helfen ihre Ziele durchzusetzen. Amazon hingegen gehe mit niedrigen Preisen auf Kundenfang.
Die Kläger befürchten, dass durch Amazons Niedrigpreisstrategie eine Abwärtsspirale in Gang käme, die zu Gewinneinbussen am Buchmarkt führen werde. Es bleibt die Frage, welcher Konsument gegen sinkende Preise klagt.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
