Mehr Channel-Liebe von Michael Dell
Gut ein Drittel des Geschäfts erwirtschaftet Dell über seine Partner. Der Anteil des Channels soll erweitert werden, wie Geschäftsführer Michael Dell diese Woche in einem Interview betont hat. Hierfür werde das Channel-Geschäft in die Verkaufsorganisation integriert.
Dell will den Verkauf über seinen Channel verstärken. Hierfür werde die Vertriebsstruktur umgebaut, erklärte Michael Dell gegenüber dem Branchenportal CRN.com. Ziel sei es, das Partnergeschäft in den Bereich Sales zu integrieren. Konkret soll Dells Verkauf künftig stärker mit den Partnern zusammenarbeiten.
Für Michael Dell macht es keinen Sinn, das Partner-Geschäft separat zu führen. Das würde nur das Geschäft hemmen. Der Umbau soll den Partnern hingegen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Im Rahmen der Umstrukturierung wird neu Cheryl Cook eine wichtige Rolle zukommen. Cook wird neu die Channel-Geschäfte weltweit koordinieren. Sie folgt auf Greg Davis, der das Channel-Programm ursprünglich aufgebaut hatte.
Partner-Anteil soll deutlich steigen
Michael Dell taxiert den Anteil des Channels an Dell auf derzeit 35 Prozent. Er glaubt, dass sich dieser Anteil auf gut 60 Prozent steigern liesse. Ein Wert, mit dem Dell zu anderen Herstellern wie Oracle, HP oder Cisco aufschliessen würde.
Dell treffe sich regelmässig mit Partnern und sei beeindruckt von deren Engagement. Für die Zukunft seines nach dem Buyout wieder privat geführten Unternehmens wünscht sich Michael Dell deshalb passend: "Mehr Channel-Liebe!"
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Romeo bekommt neue Eisen
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Die Post bringt neue Krypto-Briefmarken heraus
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
NorthC und Legrand gehen Partnerschaft für KI-fähiges Rechenzentrum ein
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will